Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SierraX schrieb:Aufgeschreckt von dieser Nachricht überprüfte ich mal meine BSD-Installationen. Pfuu! NetBSD installiert das nicht per default.
Spaß beiseite. Ich weiß das FreeBSD dieses Programm mitinstalliert. Wie lang schon?
Ich weiß das FreeBSD dieses Programm mitinstalliert. Wie lang schon?
dann bleibt nur noch eins, raus aus der EU
Wo Du es gerade erwähnst, da fällt mir doch ein das Billys Frau und ein hoher Microsoftie dieses Jahr, wiedermal bei den Bilderbergern waren.Nihil schrieb:Alles Verschwöööörung... Schlimm, schlimm.
1. Entweder dir fehlt der Background um die juristischen Folgen des Patentwahns zu begreifen, oderKommt doch endlich runter von dieser Anti-Patent-Kapitalismus-Welle!
Perdurabo schrieb:1. Entweder dir fehlt der Background um die juristischen Folgen des Patentwahns zu begreifen, oder
2. Du bist jemand der ein Nutzniesser des Patentwahns ist und willst hiermit absichtlich kritische Betrachtungsweisen unterminieren.
Ein Nutzniesser ist Derjenige der den Nutzen aus einer Angelegenheit hat. Ist dieser Begriff etwa nicht bekannt?krenke schrieb:@Perdurabo
Was ein Nutzniesser ist würde ich auch gerne wissen.
Das bedeutet, das jemand der den Nutzen aus diesem Patenten zieht, natürlich kein Interesse hat das Kritik aufkommt. Im Gegenteil er wird versuchen alles runterzureden.Du bist jemand der ein Nutzniesser des Patentwahns ist und willst hiermit absichtlich kritische Betrachtungsweisen unterminieren.
Maledictus schrieb:Wo du gerade von Anwälten sprichst, da fällt mir gerade ein, dass die ganze Sache wahrscheinlich garnicht von MS ausgeht, sondern von der Anwältelobby!
Man kann bloß hoffen, daß eines Tages jemand in der freien UNIX-Welt aufwacht und die Systeme patentiert, damit unsere Systeme vor dem Zugriff der Großen geschützt sind. *BSD hat im Moment zumindest KEINE Lobby wie Linux (IBM und SUN).der_bladilein schrieb:ich blicke auch sehr besorgt in diese richtung, grad was die ganze "unix-welt" angeht...
Oder vielleicht sogar erst recht! Denke an die Tauschbörsen.und vorallem wirds dann wahrscheinlich keine freeware mehr geben, wie wir sie heute kennen und nutzten, weil sich keiner mehr traut...er könnte ja verklagt werden, weil er gegen diesen oder anderen patent verstößen würde...
Es gibt Firmen - so scheint es - denen ist die Innovation lästig. Ich nenne hier M$. Die sind Getriebene der Linux-Welt. Man sieht es wunderbar am Konzept "runas" (= sudo).die innovation/motivation von menschen wird einfach mit SW-Patenten unterdrückt...
Nicht lachen, aber ich "oute" mich als Schallplattenkäufer bei unserem Abfallverwerter. Die Scheiben kosten 1¤ und der Musiker hat damals noch gutes Geld verdient. Ich habe einen sehr guten Plattenspieler und ein sehr gutes Kassettendeck...ich habe hier schonmal gesagt, dass ich auch nur am downloaden bin, wozu ich auch stehe...ich sehe es nicht ein, dass ich für ein album zwischen 15-20¤ zahlen soll, wo meistens grad mal 2-3 lieder gut sind und der rest geistlicher müll des produzenten...und das beste ist, der künstler verdient vielleicht mal 2-3 euro an dem ganzen...
Die ganze Welt! Hast Du das Buch von P. Scholl-Latour "Weltmacht im Treibsand" gelesen? Mußt Du unbedingt lesen. Da kannst Du etwas über diesen unsinnigen Dilletantismus lesen.ich frage mich immerwieder, wie ein mensch (als beispiel nehme ich mal G.W.Busch) der grad mal ein IQ von ~70-75 hat (das wurde auch bewiesen) ein land regieren kann???
wobei man seine dummheit am besten an dem iraq-krieg sieht...
leider habe ich mich damals auch blenden lassen und fand den krieg am anfang gut, nur heute sieht das ganze ganz anders aus...was da unten abgeht ist fast genauso schlimm, wie die diktatur von sadam...
die meisten unserer politiker haben wohl das gleiche IQ problem, anders kann ich mir solche sachen wie SW-Patente beim besten willen nicht erklären...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen