Hallo,
Ich möchte zusätzlich zur Swap-Partition, einen kleinen Anteil des RAM, als (höher priorisierter) Swap-Speicher benutzen.
Das Problem ist, wenn ich mit dd eine "swap-Datei" in der memory disk erstelle, kann diese Datei mit swapctl/swapon nicht als Swap-Speicher konfiguriert/hinzufügt werden (die Zugriffsrechte "1777/0666" sind gesetzt). Auf dem Datenträger ist das kein Problem. Von dort wird die mit dd generierte/erstelle "swap-Datei", mit swapctl/swapon sofort als Swap-Speicher akzeptiert und auch benutzt:
Kennt jemand evtl. eine andere Möglichkeit/Methode, ein Teil des RAM als Swap-Speicher (... schon beim bzw. sofort nach dem booten) zu benutzen? Mit Linux gibt es zram und mit FreeBSD benutze ich mdconfig, aber für OpenBSD habe ich im Internet nichts vergleichbares gefunden.
Danke.
Ich möchte zusätzlich zur Swap-Partition, einen kleinen Anteil des RAM, als (höher priorisierter) Swap-Speicher benutzen.
Das Problem ist, wenn ich mit dd eine "swap-Datei" in der memory disk erstelle, kann diese Datei mit swapctl/swapon nicht als Swap-Speicher konfiguriert/hinzufügt werden (die Zugriffsrechte "1777/0666" sind gesetzt). Auf dem Datenträger ist das kein Problem. Von dort wird die mit dd generierte/erstelle "swap-Datei", mit swapctl/swapon sofort als Swap-Speicher akzeptiert und auch benutzt:
Code:
:~ #swapctl -l
Device 512-blocks Used Avail Capacity Priority
/home/<user>/diverse/swap3 20480 1624 18856 8% 0
/dev/sd0b 2420624 0 2420624 0% 100
Total 2441104 1624 2439480 0%
Danke.