integrale
Unauthorised User
Hi,
ich habe Kommunikationselektroniker gelernt, wobei ich noch nie als solcher gearbeitet habe. Ich war nach meiner Lehre 4 Jahre bei der Bundeswehr als Fernmelder. Und nach dem Bund hab ich bei Infineon (damals noch Siemens) angefangen. Ich hab dort als Fertigungsmitarbeiter gearbeitet. Seit einem Jahr arbeite ich jetzt dort als Analysefachkraft in der Waferanalyse. Da diese Abteilung zum Ende September diesen Jahres dicht macht, stehe ich höchstwahrscheinlich auf der Straße und da meine Qualifikationen mich nicht gerade gut dastehen lassen und ich mein Hobby Computer zum Beruf machen möchte habe ich mich gefragt, ob ich nicht einfach eine Weiter- oder Ausbildung machen sollte die mich in diese Richtung bringt.
Ich bin jetzt 30 und im Moment ist mein Favorit die Technikerschule Fachrichtung Informatik. Mit der einfachen Begründung, daß die Schule an sich erst mal nichts kostet und da ich Familie habe kann ich mir keine teuren Schulen oder Lehrgänge leisten.
Ich würde jetzt gerne eure Meinung zum Techniker hören.
Rechnet sich der Techniker?
Wie sehr ist der Techniker Informatik akzeptiert und wie sind die Jobchancen als solcher?
Gibt es ähnlich kostengünstige Ausbildungen mit attraktiverem Abschluß, welcher vielleicht mehr akzeptiert wird?
Schreibt mir einfach eure Meinung und/oder eure eigene Erfahrung.
Bin schon sehr gespannt auf eure Meinung.
Gruß
integrale
ich habe Kommunikationselektroniker gelernt, wobei ich noch nie als solcher gearbeitet habe. Ich war nach meiner Lehre 4 Jahre bei der Bundeswehr als Fernmelder. Und nach dem Bund hab ich bei Infineon (damals noch Siemens) angefangen. Ich hab dort als Fertigungsmitarbeiter gearbeitet. Seit einem Jahr arbeite ich jetzt dort als Analysefachkraft in der Waferanalyse. Da diese Abteilung zum Ende September diesen Jahres dicht macht, stehe ich höchstwahrscheinlich auf der Straße und da meine Qualifikationen mich nicht gerade gut dastehen lassen und ich mein Hobby Computer zum Beruf machen möchte habe ich mich gefragt, ob ich nicht einfach eine Weiter- oder Ausbildung machen sollte die mich in diese Richtung bringt.
Ich bin jetzt 30 und im Moment ist mein Favorit die Technikerschule Fachrichtung Informatik. Mit der einfachen Begründung, daß die Schule an sich erst mal nichts kostet und da ich Familie habe kann ich mir keine teuren Schulen oder Lehrgänge leisten.
Ich würde jetzt gerne eure Meinung zum Techniker hören.
Rechnet sich der Techniker?
Wie sehr ist der Techniker Informatik akzeptiert und wie sind die Jobchancen als solcher?
Gibt es ähnlich kostengünstige Ausbildungen mit attraktiverem Abschluß, welcher vielleicht mehr akzeptiert wird?
Schreibt mir einfach eure Meinung und/oder eure eigene Erfahrung.
Bin schon sehr gespannt auf eure Meinung.
Gruß
integrale