Moin leute,
ich bin neu hier und freue mich ein Forum gefunden zu haben in dem es sich ausschließlich um die BSD-Derivate dreht. (Schleim...
) Doch im ernst, in der Zeit des Linux Hypes ist man als BSD Nutzer echt auf sich allein gestellt.
Doch nun zu meinem Problem. Ich habe mich noch nicht viel (==gar nicht) mit treibern beschäftigen müssen, da auf den alten kisten aus denen ich router oder andere server gemacht habe einfach alles gleich funktionierte.
Jetzt habe ich aber mal 1.6.2 auf einem aktuellen Rechner installiert und natürlich wird erstmal nichts erkannt. Na OK ich will nicht übertreiben aber Die Onboard ethernet karte und Onboard soundkarte wären doch schon ein nettes feature für nen Client, meint ihr nicht? Ich jedenfalls finde MP3s mit sound deutlich hörbarer
.
Soweit so gut, ich konzentriere mich jetzt mal auf die soundkarte weil ich mich daran besser erinnere und gerade nicht zu Haus bin.
Ein blick ins dmesg sagt mir dass die Karte als AC97 chipsatz erkannt wurde (wie gesagt ich kann leider keine genauen wortlaute wiedergeben) aber das "Device not configured" ist. So, das will mich vermutlich wissen lassen dass der Kernel keinen Treiber dafür hat. Gut und ab hier weiss ich schon nicht weiter.
Ich hab schon 10 mal verschiedenste kernel sourcen geupdated und neue GENERIC kernel compiliert. Das hats aber nicht gebracht wie ihr euch denken könnt. Jetzt habe ich glaube ich die aktuellsten sources "vor" current. (also ich hab mit cvs das rnetbsd-1.6 Branch gezogen, was ja glaube ich dann Patch releases mit einschliesst - kann mich auch irren ehrlich gesagt blick ich es noch nicht recht wo der unterschied zwischen "formal release", "release","snapshot","current" ist).
Durch ein wenig gegoogel hab ich rausgefunden dass der treiber für meine soundkarte sich in der Datei auich.c befindet. Und tatsächlich, ein entsprechender eintrag ist in meinen sourcen nicht enthalten, ein vergleich mit den current sources zeigt, dort ist einer. soweit alles kein Problem, ABER im CVSweb steht dass dieser Chip "Intel 82801EB" schon seit geschlagenen 6 monaten unterstützt wird. Warum also nicht in den sourcen. (damit meine ich alle sourcen ausser current)
Hier ist der link zum cvsweb der datei auich.c
http://cvsweb.netbsd.org/bsdweb.cgi/src/sys/dev/pci/auich.c
sucht nach "82801EB" und da steht es.
Wirklich, es treibt mich in den Wahnsinn, ich verstehe offenbar nicht den zusammenhang zwischen dem was da ist und dem was released wird. Hat jemand ne ahnung, ich kann schon seit tagen an nichts anderes mehr denken.(kennt ihr das gefühl wenn ihr versucht euch vorzustellen wie das universum aussieht wenn es keine grenze hat ? so ähnlich geht mir grad
Naja da ich es nicht besser wussste habe halt mir diese datei und die entsprechende includedatei runtergeladen und in den sources ersetzt. Was selbstverständlich dazu führte dass darauf basierte dateien gestreikt haben wegen geänderter strukturen und Definitionen usw. Was ich tuen könnte wäre natürlich rekursiv durch alle dateien zu stöbern und die includes updaten, dann wieder die qulldateien die die auch verwendet .... und dann könnte ich auf klo gehen, den kopf auf die schüssel legen und die brille immer wieder zuschlagen weil ich schneller gleich auf curent hätte updaten können, was ich aber nciht möchte weil ich da dann schon wieder andere Probleme habe, die ich aber in einem seperaten Topic mal anschneiden möchte. Für den Moment reicht mir das Update dieses einzelnen Treibers.
Und genauso verhält es sich mit der ethernetkarte.
Ok Das war eine laaaange rede und nur wenig information, sorry deswegen. Es fällt mir manchmal schwer mich kurzuzufassen.
Ich bin dankbar für jede antwort ausser "bau dir nen SB16 ein". (diesen ansatzt habe ich schon bei der netzwerkkarte verfolgt).
hoffentlich bis später,
Jaffar
+--------+
Ganz oder gar nicht, alles andere wäre unlogisch.
ich bin neu hier und freue mich ein Forum gefunden zu haben in dem es sich ausschließlich um die BSD-Derivate dreht. (Schleim...

Doch nun zu meinem Problem. Ich habe mich noch nicht viel (==gar nicht) mit treibern beschäftigen müssen, da auf den alten kisten aus denen ich router oder andere server gemacht habe einfach alles gleich funktionierte.
Jetzt habe ich aber mal 1.6.2 auf einem aktuellen Rechner installiert und natürlich wird erstmal nichts erkannt. Na OK ich will nicht übertreiben aber Die Onboard ethernet karte und Onboard soundkarte wären doch schon ein nettes feature für nen Client, meint ihr nicht? Ich jedenfalls finde MP3s mit sound deutlich hörbarer

Soweit so gut, ich konzentriere mich jetzt mal auf die soundkarte weil ich mich daran besser erinnere und gerade nicht zu Haus bin.
Ein blick ins dmesg sagt mir dass die Karte als AC97 chipsatz erkannt wurde (wie gesagt ich kann leider keine genauen wortlaute wiedergeben) aber das "Device not configured" ist. So, das will mich vermutlich wissen lassen dass der Kernel keinen Treiber dafür hat. Gut und ab hier weiss ich schon nicht weiter.
Ich hab schon 10 mal verschiedenste kernel sourcen geupdated und neue GENERIC kernel compiliert. Das hats aber nicht gebracht wie ihr euch denken könnt. Jetzt habe ich glaube ich die aktuellsten sources "vor" current. (also ich hab mit cvs das rnetbsd-1.6 Branch gezogen, was ja glaube ich dann Patch releases mit einschliesst - kann mich auch irren ehrlich gesagt blick ich es noch nicht recht wo der unterschied zwischen "formal release", "release","snapshot","current" ist).
Durch ein wenig gegoogel hab ich rausgefunden dass der treiber für meine soundkarte sich in der Datei auich.c befindet. Und tatsächlich, ein entsprechender eintrag ist in meinen sourcen nicht enthalten, ein vergleich mit den current sources zeigt, dort ist einer. soweit alles kein Problem, ABER im CVSweb steht dass dieser Chip "Intel 82801EB" schon seit geschlagenen 6 monaten unterstützt wird. Warum also nicht in den sourcen. (damit meine ich alle sourcen ausser current)
Hier ist der link zum cvsweb der datei auich.c
http://cvsweb.netbsd.org/bsdweb.cgi/src/sys/dev/pci/auich.c
sucht nach "82801EB" und da steht es.
Wirklich, es treibt mich in den Wahnsinn, ich verstehe offenbar nicht den zusammenhang zwischen dem was da ist und dem was released wird. Hat jemand ne ahnung, ich kann schon seit tagen an nichts anderes mehr denken.(kennt ihr das gefühl wenn ihr versucht euch vorzustellen wie das universum aussieht wenn es keine grenze hat ? so ähnlich geht mir grad

Naja da ich es nicht besser wussste habe halt mir diese datei und die entsprechende includedatei runtergeladen und in den sources ersetzt. Was selbstverständlich dazu führte dass darauf basierte dateien gestreikt haben wegen geänderter strukturen und Definitionen usw. Was ich tuen könnte wäre natürlich rekursiv durch alle dateien zu stöbern und die includes updaten, dann wieder die qulldateien die die auch verwendet .... und dann könnte ich auf klo gehen, den kopf auf die schüssel legen und die brille immer wieder zuschlagen weil ich schneller gleich auf curent hätte updaten können, was ich aber nciht möchte weil ich da dann schon wieder andere Probleme habe, die ich aber in einem seperaten Topic mal anschneiden möchte. Für den Moment reicht mir das Update dieses einzelnen Treibers.
Und genauso verhält es sich mit der ethernetkarte.
Ok Das war eine laaaange rede und nur wenig information, sorry deswegen. Es fällt mir manchmal schwer mich kurzuzufassen.
Ich bin dankbar für jede antwort ausser "bau dir nen SB16 ein". (diesen ansatzt habe ich schon bei der netzwerkkarte verfolgt).
hoffentlich bis später,
Jaffar
+--------+
Ganz oder gar nicht, alles andere wäre unlogisch.