PraxisbeispielWas bedeutet 'etwas mehr RAM' und woran orientieren sich die Werte?

Alles gut, kannst du ja nix für.Ich entschuldige mich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PraxisbeispielWas bedeutet 'etwas mehr RAM' und woran orientieren sich die Werte?
Alles gut, kannst du ja nix für.Ich entschuldige mich.
Wie man das baut, steht unterMuss mich mit dem Thema 'selber bauen' erst etwas einarbeiten.
Kann, muss man aber nicht.Muss ich das alte Abiword erst deinstallieren?
Wenn Du es nur so - also nach der verlinkten Anleitung - baust, wird gar kein Paket erzeugt, sondern nur das Programm als Solches. Dementsprechend taucht es dann auch nicht in der Paketverwaltung auf.Wie werden selber gebaute Pakete verwaltet usw.
usw...
cd /path/to/abiword-source
./configure --prefix=/opt/abiword
make
make install
Da hast Du 'nen Punkt. Allerdings sind die Patches ja in dem Port (Abiword-Port) enthalten.Ob Abiword ohne patches und Anpassungen aufgrund der in OpenBSD enthaltenen und aktivierten Sicherheitsfeatures wie BTI usw. baut, ist eher unwahrscheinlich.
Ob Abiword ohne patches und Anpassungen aufgrund der in OpenBSD enthaltenen und aktivierten Sicherheitsfeatures wie BTI usw. baut, ist eher unwahrscheinlich.
aber das kriegt man manuell sicherlich reingefriemelt.
Notfalls kannst Du .rtf (Rich Text Format) verwenden. Das ist auch kompatibel mit MS Word und LibreOffice und funktioniert jedenfalls bei mir ohne Probleme.Erstens bin ich ja nicht zwingend auf ABW angewiesen, weil LO auch seinen Zweck erfüllt, andererseits kann es sein, daß der einzige Unterschied zur hier laufenden Version darin besteht, auch mit ODTs umgehen zu können.
Der wird nicht installiert, sondern normalerweise wird die .iso oder .img auf einen USB-Stick geschrieben und dieser dann gebootet. Hat den Zweck, dass es möglichst "vorfehlerfrei" aka ohne dass dein installiertes System involviert ist, abläuft.Du hattest mir empfohlen, mehr RAM einzubauen, was ich jetzt getan habe, und gleich den Memtester installiert.
Einfach den Stick booten und dudeln lassen, startet alles automatisch. Laufen lassen, bis passed da steht.Jetzt ist meine Frage, ob ich noch irgend etwas weiteres unternehmen muss und ob ich den memtester 'einfach so' aufrufen kann, oder es ggF etwas zu beachten gilt?
ist immer noch buggy, und mein Eindruck ist, es wird durch einkopieren von Text begünstigt, zumal er dann 'Times New Roman' benutzen will. Wenn ich mal Zeit habe, versuche ich das nochmal genauer nachzuvollziehen.
Aber mit LibreOffice lässt sich auch gut arbeiten, insofern...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen