Verbindung zum Access Point

xcvb

Well-Known Member
Hallo Forum.

Habe schon gegoogelt, ein paar Manpages gelesen und die Suche hier benutzt, aber mein Problem konnte ich nicht lösen. Ich bin absoluter BSD Frischling und habe soeben das neue 6.2 auf meiner Maschine installiert. Nun wollte ich als erstes den Zugriff zum Internet konfigurieren damit ich Ports installieren kann....und und und.

Auf dem Access Point-Router ist ein wepkey eingetragen (1234567890123) Also im ASCII-Format.

Nun bin ich folgendermaßen vorgegangen:

ifconfig ath0 inet 192.168.1.86 netmask 255.255.255.0 ssid MYAP channel 3 wepmode on wepkey 1234567890123

ein Ping auf meinen Router bekomme ich aber nicht hin, dann bekomme ich die Meldung: "Host is down"

Wie kann ich weiter vorgehen? Bei der Installation hab ich natürlich die IP des AP als Gateway eingetragen.

Kann/Muss man den Key (1234567890123) unbedingt im Hex-Format eintragen? Wie würde er dann lauten?



Habe eben noch folgendes probiert:
ifconfig ath0 inet 192.168.1.86 netmask 255.255.255.0 ssid MYAP channel 3 wepmode on wepkey 0x31323334353637383930313233

Bringt mir auch nix. Kann den Router nicht pingen, immer noch "Host is down"
Vielen Dank & Grüße
xcvb
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten du benutzt wpa_supplicant und am AP DHCP, dann isses wirklich einfach.

/etc/wpa_supplicant.conf

Code:
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ctrl_interface_group=wheel

network={
    ssid="FRITZ!Box WLAN 3030"
    wep_tx_keyidx=0
# immer konvertieren nach HEX, und dann ohne double quotes!
    wep_key0=33324348615531323234351633
    key_mgmt=NONE
}

hier kannste den ASCII schlüssel nach HEX konvertieren
http://www.wifizard.com/wi-fi/convert.htm

in der rc.conf noch anfügen
Code:
ifconfig_ath0="DHCP WPA"
oder wenn nicht DHCP
Code:
ifconfig_ath0="WPA inet 10.10.10.20 netmask 255.255.255.0"

statt ath0 nimmste dein wlan interface
und das WPA heisst nur, er soll wpa_supplicant benutzen - das kann aber auch WEP
 
Hi xcvb,

du musst mit "deftxkey 1" angeben welcher Schlüssel benutzt werden soll. In deinem fall der "Erste"

siehe man ifconfig
 
was passiert wenn du den wepkey ausschaltest?
welche ip-adresse hat der access point?
ist der interleaver ausgeschaltet?
 
Zurück
Oben