Verzeichnisse fuer Port von OpenTTD

case

Well-Known Member
Hi,

ich bin gerade dabei, einen Port fuer OpenTTD zu basteln.
Zweierlei Fragen dazu:

1) Daten
OpenTTD benoetigt verschiedene Daten.
Die werden normalerweise relativ zur ausführbaren Datei 'ttd' gesucht, also ./lang, ./data etc.
Ich hab den Pfad auf /usr/local/share/openttd gelegt, also dann effektiv /usr/local/share/openttd/data, /usr/local/share/openttd/lang etc.
Ist das sinnvoll/okay?

2) Savegames
Auch die Autosave-Funktion speichert normalerweise in das Verzeichnis, in dem 'ttd' liegt.
Mangels anderer Ideen (abspeichern in '~/foobar' hat nicht funktioniert, wohl fehlendes tilde-expand) hab ich den Pfad auf /var/games/save/openttd gebogen.
Gut/schlecht?

Danke,

Case

P.S.: Die ausfühbare Datei liegt in /usr/local/bin
P.P.S.: Informationen zu den Verzeichnissen in OpenBSD und was drin liegt gibts auf der

OpenBSD Porting Checklist, Punkt 14
 
zu 1)
würd ich auch so machen.

zu 2)
find ich nicht so toll, ich glaube die nächste Version von OpenTTD soll aber im Home speichern können.
 
Ho,

zu 1)
würd ich auch so machen.
Gut :)

zu 2)
find ich nicht so toll, ich glaube die nächste Version von OpenTTD soll aber im Home speichern können.

Sieht so aus, ich hab grad mal durch die SRC geschaut. Da die Buben aber unbedingt SVN benutzen wollen und ich das (noch?) nicht installiert habe, kann ich mir das erstmal nicht ordentlich anschauen.

Sers,

Case
 
'~' ist eigentlich nur ne Shell Konvention. $HOME koennte schon eher funktionieren. Ansonsten muesstest du die Quellen patchen, und das ganze nach $HOME/.openttd ablegen.
 
Zurück
Oben