Veständnisfrage zum Mac !

Hallo zusammen ,

hab da n` allgemeines verständnisproblem mit Mac-Rechnern .

WAS IST SO TOLL AM MAC ??????

Ich persönlich gehöre zu den Menschen die noch nie einen echten Mac gesehen
geschweige denn , angefasst haben ! Also --> kann mich mal jemand aufklären was so
toll is` am "Mac".
Is` es die Bedienung ?, Geschwindigkeit ? , warum kaufen sich leute für teures Geld n`
Mac und machen Linux,BSD oder sonstwas drauf ? versteh ich nich !

Oder is` es wie Mercedes fahren ? Elitär sein is ` alles ?

gruss :)
 
Wenn du es wissen willst, geh zu www.macuser.de und lies dir die "Erfahrungsberichte" durch. Ich habe u.a. ein iBook und bin sehr zufrieden.

Aber da bleibt brav MAC OS X installiert, am iBook will ich nicht schrauben (müssen).

Amen :D
 
WAS IST SO TOLL AM MAC ??????

Hier mal ein paar Vorteile:

- Einfach zu bedienen, unkompliziert, intuitive Grafikoberfläche
- Gute Softwareunterstützung (kommerzielle/nichtkommerzielle)
- Ausgelegt auf Multimedia - Musik und Grafikbearbeitung (u.a. auch OpenGL fähige Computerspiele)
- Regelmässige Systemupdates
- Windowskompatibel, gute Netzwerkfähigkeit
- Gute Hardware im Rechner
- hat die FileVault (home Dir)Verschlüsselung

Nachteile (meiner Erfahrung nach)

- Wird zu schnell "bloated", d.h. das System wird langsamer
- Mittelmässige Performance
- Neu gekaufte MacHardware sehr teuer (Grafikkarten z.B.)
- OSX Panther hat schlechte/keine 64bit Unterstützung (korrigiert mich hierbei, falls ich mich irren sollte ;))
- zu sehr Mausorientiert (subjektiv betrachtet ;))
- Probleme mit dem NFS (Umlaute im Finder, NFS mounts)
- Einbindung mit kostenpflichtigen Angeboten (mac.com, iTunes)
- Viele Macs wurden mit qualitativ minderwertigen Teilen verkauft, sprich Lüfter, Notebook LCD's
- Defekte am Gerät können sehr ärgerlich sein (einschicken des Geräts usw..)

Also Fazit: Entweder steigt man ganz auf Apple um oder man sollte es lassen, denn manch eine Inkompatibilität mit den X86 Kisten ist absolut ärgerlich. Es ist auch von Typ zu Typ unterschiedlich, also wenn du absolut nichts mehr mit Dingen wie Kernelkompillierung, cvsup, portupgrades oder sonstigen Konsolenlästigen spielereien am System zu tun haben willst, dann ist ein Mac für dich richtig - Voraussetzung du hast das nötige Kleingeld für eine Anständige Maschine und gute Nerven falls das Ding mal nicht läuft ;)

Achja, plenken ist scheisse :huth:
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer bei solchen tiefen, urschleim Fragen:
Die Suche nach dem Ursprung gibt Antwort.

Desweiteren empfehle ich, die Apple'sche Hardware genau zu studieren.

Musst spielen damit, dann wirst du erleben.

Besser ist immer: Du verstehst Elektrotechnik, Elektrodynamik/-statik.

Ich denke, wer Unix beherrscht, beherrscht sie (die Betriebsysteme) alle.
 
ich habe mir ein iBook (12") gekauft, weil es das billigste Subnotebook mit mir ausreichender Leistung ist (ubench ~ 30000).
o Es macht auf mich einen nicht wirklich hochqulitativen Eindruck. (kann man bei diesem Preis auch wohl nicht verlangen)
o Die deutsche Tastatur ist "bescheiden" (suche mal einen backslash z.B. im OpenBSD) (>, |, ~ habe ich gefunden)
o Notes gibt es für Mac OS X
o M$ Office (inklusive Ausguckerstatz) gibt es für Mac OS X
o einfache Bedienung

fazit: Preisleistungsverhältnis ist i.O. für mich.
 
Zurück
Oben