Videorekorder mittels FreeBSD

j_t

Alter Hase
Hallo,

ich denke soeben laut darueber nach unter FreeBSD einen digitalen Videorekorder in Betrieb zu verwirklichen.
Zutaten:

FreeBSD 5.2 Current
oller aber feiner PIII 1GHz
384MB RAM
2 IDE Datensaerge
gute alte Booktree 848
Matrox G400
CMedia Typ 0815 Soundkarte
Codierung mittels mencoder (mplayer)
alles Skript-gesteuert direkt in ein AVI-File hinein.

Nun stellt sich die Frage, wie den TV-Out der Matrox auf einen Fernseher ausgeben kann? Das ganze hatte ich vor *Ewigkeiten* mal unter Linux geschafft. Linux-typisch war der Weg allerdings steinig und das Ergebnis bei der Ausgabe schwach.
Gibts es eine elegante Loesung das Bild mit Hilfe von mplayer direkt auf das TV zu routen? Brauche ich einen Umweg ueber X?
Wer hat Ideen oder eigene Erfahrungen?
 
OK. Ich hab ein X soweit funktionfähig. Dazu musste ich die "mgahal" von Matrox laden.

Der Monitor ist das erste Display, der TV der zweite. Alles sieht sehr gut aus, nur für eine Sache sehe ich keine Lösung: Der Mouse-Cursor auf dem TV ist nicht sichtbar :-( Verschiedene Einstellung mittels "hw cursor off" brachten keine Abhilfe.
Wer hat eine Idee?
 
Du könntest höchstens noch die mga_drv.o von Matrox runterladen. Die ist wesentlich größer als die gleichnamige, bei XFree mitgelieferte Version. Irgendein Unterschied zwischen diesen beiden Dateien muß da wohl dann bestehen. ;)

Ich hatte die auch mal ausprobiert, habe aber keinen Unterschied feststellen können. Ok, das Bild war mit der mga_drv.o von Matrox etwas nach rechts verschoben und hätte neu justiert werden müssen... Nur habe ich auch TV-Out nicht genutzt, so daß es da vielleicht doch den kleinen Unterschied geben könnte, den du brauchst.
 
Das Problem im Detail (und nuetzt ein Howto von Matrox sicherlich nix): Wie kann man den Cursor auf dem TV aktivieren oder notfalls einen alternativen Pseudo-Mouse-Cursor schaffen, der sogar dargestellt wird. Ich brauche also ein kleines Programm, welches einfach dem X-Cursor hinterher rennt und somit trotz fehlendem echten Cursor auf dem TV erscheint.
Wer kennt so ein Programm? Es darf auch gerne z.B eine Lupe o.ä. sein. Laut Matrox-Support-Board ist der fehlende Cursor ein Feature!!! Die spinnen komplett...

Der mga_drv war schon installiert; einen Unterschied in der Funktion gibts dabei nicht.
 
TV-Out ist nun nicht mehr das Problem. Die G400 hat nun eine neue Aufgabe als Briefbeschwerer erhalten und wird einigermassen ueberzeugend durch eine Nvidia MX440 vertreten.
Vorteile:
* Bootvorgang bereits am TV sichtbar
* Es gibt einen ***Cursor*** unter X ;-)
Nachteile:
* Das Bild ist ingesamt ein wenig lausiger (Signalqualitaet?)
* Es exitiert noch ein kleiner schwarzer Rand oben und unten.
Das bekannte Tool nvtv zum Tunen des Bildes funzt nicht auf aktuellen Karten und die Einstellung 'Option "TVOverScan" "0.9"' aendert leider nichts.

Ich nutze dabei folgende
ModeLine "720x576PAL" 27.50 720 744 800 880 576 581 583 625

Hat von Euch jemand ein perfektes TV-Out mittels Nvidia Karte erzielen koennen? Wie kann man bei einer MX4* overscan tatsaechlich beinflussen?
 
Zurück
Oben