hi
da ich mein netz soweit wie möglich auf SDN umstelle wolle ich mein altes NAS nun umkonfigurieren.
damit das ganze SDN like ( edge-server ) ist
verwende ich fib
nun das ganze fuer mein old nas umgesetzt und siehe da es gab das problem
das ich vom lokalen gerät zwar andere geräte erreichen konnte aber keine von diesen
das alte nas , hinzu kam das us anderen geräten es anfing zu "ruckeln" also z.b.
bei eingabe diese nur zögerlich dargestellt wurde.
nach langem suchen stellte ich fest das:
die mac address des vxlan identisch zum freebsd nas system neu war, und somit
doppelte mac addresse im netz.
scheinbar generiert freebsd die mac addresse anhand u.a. des interface namens z.b.
vxlan100.
diesen namen habe ich mal testweise auf vxlan101 umgestellt und siehe da alles
funktioniert wie es sollte ohne probleme.
das alte system besteht aus einem asus e350 board mit 1x re und 1x msk netzwerk interface.
das neue system bestellt aus einem astrock mainboard mit 1x igb 1x em und 1x mlxen interface.
der dritte im bunde , mein ex bhyve server , fujitsu i5 1x em , 1x via usb ue
hier gab es die doppelte mac addr wobei das jeweilige tunnel device igb und gegenueber msk ist.
auf dem bhyve server, tunnel device 1x ue mit vxlan100 ist der fehler nicht auf getreten.
hat jemand diese problem schonmal gehabt , bzw. ist es bekannt ?
Holger
da ich mein netz soweit wie möglich auf SDN umstelle wolle ich mein altes NAS nun umkonfigurieren.
damit das ganze SDN like ( edge-server ) ist
verwende ich fib
und meine rc.conf sieht dann so ausroot@james:/ # cat /boot/loader.conf.d/fibs.conf
net.fibs=4
ifconfig_igb0="172.16.66.104/24 mtu 2000 up fib 1"
cloned_interfaces="vxlan100 vxlan120"
create_args_vxlan100="mtu 1500 vxlanid 100 vxlanlocal 172.16.66.104 vxlangroup 239.0.0.100 vxlandev igb0 192.168.131.104/24 tunnelfib 1 up"
create_args_vxlan120="mtu 1500 vxlanid 120 vxlanlocal 172.16.66.104 vxlangroup 239.0.0.120 vxlandev igb0 tunnelfib 1 up"
nun das ganze fuer mein old nas umgesetzt und siehe da es gab das problem
das ich vom lokalen gerät zwar andere geräte erreichen konnte aber keine von diesen
das alte nas , hinzu kam das us anderen geräten es anfing zu "ruckeln" also z.b.
bei eingabe diese nur zögerlich dargestellt wurde.
nach langem suchen stellte ich fest das:
die mac address des vxlan identisch zum freebsd nas system neu war, und somit
doppelte mac addresse im netz.
scheinbar generiert freebsd die mac addresse anhand u.a. des interface namens z.b.
vxlan100.
diesen namen habe ich mal testweise auf vxlan101 umgestellt und siehe da alles
funktioniert wie es sollte ohne probleme.
das alte system besteht aus einem asus e350 board mit 1x re und 1x msk netzwerk interface.
das neue system bestellt aus einem astrock mainboard mit 1x igb 1x em und 1x mlxen interface.
der dritte im bunde , mein ex bhyve server , fujitsu i5 1x em , 1x via usb ue
hier gab es die doppelte mac addr wobei das jeweilige tunnel device igb und gegenueber msk ist.
auf dem bhyve server, tunnel device 1x ue mit vxlan100 ist der fehler nicht auf getreten.
hat jemand diese problem schonmal gehabt , bzw. ist es bekannt ?
Holger