shadow1982
Well-Known Member
Hi, inzwischen habe ich BSD zwar schon länger drauf und auch gerade erfolgreich auf die 6er Version gewechselt.
Eine Sache habe ich jedoch bis heute nicht verstanden!
Wann ist ein make world wirklich nötig? Klar wenn sich was am System ändert / sicherheitsupdate.
Aber das gleiche kann ich doch auch über freebsd-update machen nur in binärform oder?
Damit stellt sich für mich auch die Frage warum auch immer die sourcen mit cvsup ziehen?
Der einzige Fall der mir gerade einfällt wäre das compilieren des kernels?
Nur da könnte ich ja sicher auch einfach im sup angeben, dass ich nur die kernelsourcen möchte...
Auf die Antworten bin ich ja mal gespannt...
PS: Schon jemand erfahrung mit dem neuübersetzten des Kernels im 6.0 RC1?
Eine Sache habe ich jedoch bis heute nicht verstanden!
Wann ist ein make world wirklich nötig? Klar wenn sich was am System ändert / sicherheitsupdate.
Aber das gleiche kann ich doch auch über freebsd-update machen nur in binärform oder?
Damit stellt sich für mich auch die Frage warum auch immer die sourcen mit cvsup ziehen?
Der einzige Fall der mir gerade einfällt wäre das compilieren des kernels?
Nur da könnte ich ja sicher auch einfach im sup angeben, dass ich nur die kernelsourcen möchte...
Auf die Antworten bin ich ja mal gespannt...
PS: Schon jemand erfahrung mit dem neuübersetzten des Kernels im 6.0 RC1?