Durch das bin ich vor kurzem auch erst gegangen. Blöde "Anforderung" von Auditoren und der "Cyber Insurrance" Versicherung. Sehr fragwürdiger Nutzen. Und ja, digitale Signaturen werden damit wohl gebrochen...zumindest meinen Nachforschungen nach.
Mit "normalen" E-Mail Servern ist das (mit etwas gehacke) zwar meist möglich, ist aber total vom eingesetzten E-Mail Server unterschiedlich einzurichten. Wir haben dann gar nicht lange versucht, das zu realisieren, da eine weitere Anforderung 2FA war...und da das mit IMAP nicht wirklich umzusetzen war, wurden wir dann sozusagen dazu gezwungen unseren E-Maildienst zu einem der 2 großen Providern "auszulagern" und damit voll und ganz in deren Ökosystem gedrückt. Mit allen Nachteilen. Zumindest haben wir jetzt "Warnungen im E-Mail Body"...und alle regen sich darüber auf und/oder ignorieren es ohnehin. Aber die Auditoren, Versicherung und Management ist glücklich. Checkbox gefüllt.