Macke1979
OMG! LASERGUNS! PEW PEW!!!
Mich würde mal interessieren, auf welche Art und Weise ihr euch Rootrechte verschafft. Es soll ja sogar Nutzer geben, die sich direkt als
root
einloggen, wenn sie eine administrative Aufgabe zu erledigen haben, wovon aber im Allgemeinen überall abgeraten wird. Wer aus der Linux-Welt kommt und dort in erster Linie mit Ubuntu oder verwandten Systemen gearbeitet hat, bevorzugt möglicherweise sudo
und wer (wie ich) fast nur mit Debian gearbeitet hat, ist eher su -
gewohnt, so wie auch ich. Demzufolge werde ich mit su -
zum Superuser, bin also als gewöhnlicher Benutzer der Gruppe wheel
beigetreten. Wie handhabt ihr das? Ich habe im FreeBSD-Handbuch gelesen, dass sudo
als die empfohlene Methode angesehen wird. Hat das einen besonderen Grund? Eigentlich bewirken beide Methoden ja ein- und dasselbe.