WebDAV Tutorial gesucht...

klhesc

Well-Known Member
Kann mir jemand ein Beispiel geben wie ich WebDAV für meinen Webserver aufsetzen kann?

Ich habe Subversion 1.3.1 und Apache 2.0.58 auf FreeBSD 5.4 installiert und würde das gern mal nächste Woche ausprobieren. Ich habe im Internet kein Tutorial oder etwas in der Art finden können.

Und es gibt bestimmt genug Haken und Ösen...

Beißt sich WebDAV eigentlich mit einem Trac Server? Ich denke mir, dass es ein tolles Dokumentenmanagementsystem abgeben könnte.

Vielen Dank im voraus
 
moin,
wenn du kein howto gefunden hast, solltest du deine suchtechnik überarbeiten...

im wiki gabs früher immer ein webdav howto, vermute, dass es nach wie vor da ist

gruß
thorben
 
Ja sogar gleich 2: Apache/Lighttpd

Aber ich glaube hier wird gerade einiges in einen Topf geschmissen.

WebDAV hat prinzipiell schon mal nicht mit SVN zu tun, auch wenn es sehr schön dafür verwendbar ist.
Warum soll sich WebDAV mit Trac (Server) beissen?

Zu Grunde liegt ein Subversion.
Ob nun übern SVN-Server selber, oder per SSL, SSH.

Dann kannst Du WebDAV oben rauf flantschen, genau so wie Trac.
Beide bedienen sich der Infos vom ReproStory und kommen sich dabei nicht in die quere.

Es ist übrigens nicht zwingend Trac als Dienst laufen zu lassen, Du kannst Trac genau so in Apache, Lighttpd per mod_python, CGI oder FCGI einbinden.
 
Die Tutorials helfen schon mal weiter.

Ich möchte jedoch gern WebDAV nutzen, um Daten in Subversion zu speichern und zu laden. Das wird nicht im Tutorial beschrieben. Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. Tut mir leid.
 
Sorry, probiere es mal mit Google. Seiten weise findest du da beispiele.
 
Jetzt habe ich auch was gefunden.

Ich hätte mal gleich nach "WebDAV Subversion Apache" suchen sollen. Ohne "Apache" habe ich es nicht gesehen.

Vielen Dank:)
 
Jetzt will ich doch mal berichten, wie ich es geschafft habe.
1. Subversion installieren mit der Option WITH_MOD_DAV_SVN=yes
2. Einrichten des Repository
Code:
   # cd /var
   # mkdir svnrep
   # cd svnrep
   # svnadmin create <Name des Repository>
3. Es sollten noch die Benutzer im Repository definiert werden.
4. Richte den automatischen Start von Subversion ein (ab 1.3)
Editiere die Datei /etc/rc.conf
Code:
     svnserve_enable="YES"
     svnserve_flags="-d --Listen-host=0.0.0.0" => Das --Listen... ist bei mir nötig, da er sonst nicht auf einer IPv4 Adresse lauscht.
     svnserve_data="/var/svnrep/<Name des Repository>"
     svnserve_user="www"
     svnserve_group="www"

5. Starte den Subversion Server
Code:
     # /usr/local/etc/rc.d/svnserve.sh start
6. Richte WebDAV für Subversion ein
  1. Editiere die Datei /usr/local/etc/apache2/httpd.conf
  2. Kommentiere den LoadModule Befehl für dav_module aus.
  3. Kommentiere den LoadModule Befehl für dav_fs_module aus.
  4. Stelle sicher, dass folgende Module geladen werden
Code:
     LoadModule dav_svn_module       libexec/apache2/mod_dav_svn.so
     LoadModule authz_svn_module     libexec/apache2/mod_authz_svn.so
Stelle sicher, dass das Modul
Code:
mod_mime
geladen ist
Addiere folgende Zeilen um WebDAV für Subversion einzurichten
Code:
     <Location /davrep>
       DAV svn
       SVNPath /var/svnrep/<Name des Repository>
       SVNAutoversioning on
       ModMimeUsePathInfo on
     </Location>

Danke an alle, die mir immer wieder helfen und geholfen haben.:)
 
Jetzt will ich doch mal berichten, wie ich es geschafft habe.
1. Subversion installieren
2. Einrichten des Repository
Code:
   # cd /var
   # mkdir svnrep
   # cd svnrep
   # svnadmin create <Name des Repository>
3. Es sollten noch die Benutzer im Repository definiert werden.
4. Richte den automatischen Start von Subversion ein (ab 1.3)
Editiere die Datei /etc/rc.conf
Code:
     svnserve_enable="YES"
     svnserve_flags="-d --Listen-host=0.0.0.0" => Das --Listen... ist bei mir nötig, da er sonst nicht auf einer IPv4 Adresse lauscht.
     svnserve_data="/var/svnrep/<Name des Repository>"
     svnserve_user="www"
     svnserve_group="www"

5. Starte den Subversion Server
Code:
     # /usr/local/etc/rc.d/svnserve.sh start
6. Richte WebDAV für Subversion ein
  1. Editiere die Datei /usr/local/etc/apache2/httpd.conf
  2. Kommentiere den LoadModule Befehl für dav_module aus.
  3. Kommentiere den LoadModule Befehl für dav_fs_module aus.
  4. Stelle sicher, dass folgende Module geladen werden
Code:
     LoadModule dav_svn_module       libexec/apache2/mod_dav_svn.so
     LoadModule authz_svn_module     libexec/apache2/mod_authz_svn.so
Stelle sicher, dass das Modul
Code:
mod_mime
geladen ist
Addiere folgende Zeilen um WebDAV für Subversion einzurichten
Code:
     <Location /davrep>
       DAV svn
       SVNPath /var/svnrep/<Name des Repository>
       SVNAutoversioning on
       ModMimeUsePathInfo on
     </Location>
7. Starte den Apache neu
Code:
# /usr/local/etc/rc.dapache2.sh restart
Danke an alle, die mir immer wieder helfen und geholfen haben.:)
 
Zurück
Oben