Nein. Das ist einfach nur ein Wechsel des Upstreams. Bisher bezog FreeBSD sein OpenZFS aus Illumos, da Illumos sich langsam totläuft und mit Delphix auch der letzte große ZFS Entwickler auf Linux als Basis gewechselt ist. In Zukunft kommt es halt aus dem ZFS on Linux Repo... Ein großer Vorteil wird sein, dass ZoL diverse kleinere Bugfixes und Performanceoptimierungen hat, die es nie in Illumos geschafft haben. ZFS auf FreeBSD dürfte dadurch eher stabiler und vielleicht auch etwas schneller werden, wobei man die Geschwindigkeitsgewinne wohl nur auf sehr, sehr schnellen Storagesystemen bemerken wird. Außerdem hat ZoL ein paar mehr Funktionen, vor allem die häufig gewünschte Dataset-verschlüsselung. ZoL fehlen allerdings noch einige Features, vor allem kann es kein TRIM. Es gibt aber die Zusage, dass diese Features erhalten bleiben, idealerweisen durch einen Merge in ZoL, vielleicht aber auch durch lokale Änderung. Ich hoffe, dass das auch wirklich so wird, denn TRIM würde ich nur sehr ungern verlieren.