Hallo,
ich nutze bhyve und habe da einen win10 Gast auf virtio-blk Basis und einen auf ahci-hd Basis.
Mein Eindruck ist, dass Win10 mit virtio-blk schneller läuft.
Nun wollte ich die VM, die ahci-hd basiert ist, auf virtio-blk umstellen.
Mein naiver Versuch war es in Windows die virtio Treiber zu installieren, in der
Hoffnung, dass Windows dann den entsprechenden blk Treiber findet und
startet.
Das scheint aber nicht zu reichen. Win10 bleibt beim Booten hängen.
Kann man nachträglich eigentlich von ahci-hd auf virtio-blk wechseln?
Oder werden die Daten je nach Treiber unterschiedlich auf die Imagedatei
geschrieben. Dann wird es wohl kaum gehen vermute ich.
Gruß,
Peter
ich nutze bhyve und habe da einen win10 Gast auf virtio-blk Basis und einen auf ahci-hd Basis.
Mein Eindruck ist, dass Win10 mit virtio-blk schneller läuft.
Nun wollte ich die VM, die ahci-hd basiert ist, auf virtio-blk umstellen.
Mein naiver Versuch war es in Windows die virtio Treiber zu installieren, in der
Hoffnung, dass Windows dann den entsprechenden blk Treiber findet und
startet.
Das scheint aber nicht zu reichen. Win10 bleibt beim Booten hängen.
Kann man nachträglich eigentlich von ahci-hd auf virtio-blk wechseln?
Oder werden die Daten je nach Treiber unterschiedlich auf die Imagedatei
geschrieben. Dann wird es wohl kaum gehen vermute ich.
Gruß,
Peter