Hi,
ich bin momentan in einer doofen Lage. Ich habe mein Backup auf einem FreeBSD 9.0 mit ZFS doch manche Programme auf meinem Mac brauchen eine angeschlossene Platte um darauf zu arbeiten, sie arbeiten nicht auf Netzwerkplatten.
Bis jetzt habe ich das Problem gelöst, indem ich die Externe mit HFS+ formatiert habe und den großen Datensatz (400GB Fotos) mit rsync auf das FreeBSD gespielt habe. Wie ihr euch vorstellen könnt, hat das Initialbackup etwa eine Woche gedauert.
Jetzt habe ich eine neue Platte und will die Daten wieder darauf spielen. Eigentlich hatte ich gehofft das ich mit ZEVO einen Treiber für ZFS auf dem Mac kaufen kann, doch das dauert wohl noch. ZEVO wurde von irgend so einer Hardwareschmiede gekauft und deswegen erst einmal nicht verfügbar.
Bevor ich jetzt wieder eine Woche lang das Backup wiederherstelle wollte ich doch mal in die Runde fragen:
Was ist denn ein gutes/performantes Filesystem um Datenträger mit Mac und FreeBSD zu teilen?
ich bin momentan in einer doofen Lage. Ich habe mein Backup auf einem FreeBSD 9.0 mit ZFS doch manche Programme auf meinem Mac brauchen eine angeschlossene Platte um darauf zu arbeiten, sie arbeiten nicht auf Netzwerkplatten.
Bis jetzt habe ich das Problem gelöst, indem ich die Externe mit HFS+ formatiert habe und den großen Datensatz (400GB Fotos) mit rsync auf das FreeBSD gespielt habe. Wie ihr euch vorstellen könnt, hat das Initialbackup etwa eine Woche gedauert.
Jetzt habe ich eine neue Platte und will die Daten wieder darauf spielen. Eigentlich hatte ich gehofft das ich mit ZEVO einen Treiber für ZFS auf dem Mac kaufen kann, doch das dauert wohl noch. ZEVO wurde von irgend so einer Hardwareschmiede gekauft und deswegen erst einmal nicht verfügbar.
Bevor ich jetzt wieder eine Woche lang das Backup wiederherstelle wollte ich doch mal in die Runde fragen:
Was ist denn ein gutes/performantes Filesystem um Datenträger mit Mac und FreeBSD zu teilen?