XPectIT
the just
So, das ist nun also die Folgen davon, das mit IP-Blacklists bei den Mailservern gearbeitet wird.
Gestern wollte ich an eine Adresse bei arcor ne Mail schreiben. - bounce (der Dienst ist nicht verfügbar, weil meine IP auf der Blacklist steht) - Und das obwohl ich mich gerade mit Arcor im Netz befand.
Dann hab ichs bei gmx versucht. Tja, die mail kam nicht an... Also hab ich an meine eigene gmx-Adresse was geschickt und siehe da: Die Mail wurde als Spam klassifiziert und aussortiert. Das Kriterium war auch hier "IP-Range in internal Blacklist"
Ich hab die Verbindung getrennt, neu angewählt (um ne andere IP zu haben) hab mich mit dem t-online-Account eingewählt... nicht, ich konnte keine Mail über meinen Server schicken.
Jetzt würde ich gerne mal wissen wie ich denn in Zukunft mails versenden soll? Ich habe ja nicht nur einen Provider, dessen mx ich benutzen könnte. Wenn ich mich mit Arcor einwähle kann ich sicherlich nicht den fwdall von t-online benutzen.
Mein Mailserver steht hinter einem Router, und ich hab ISDN. Werden in Zukunft alle Einwahl-Mailserver geblockt?
Hier die vermutlich betreffende Zeile aus dem Header einer solchen Mail:
from pD905038B.dip.t-dialin.net (EHLO cover.otfa) (217.5.3.139) by mx0.gmx.net (mx016) with SMTP; 08 Nov 2003 11:32:44 +0100
Und die Einstufung von gmx:
X-GMX-Antispam: 3 (Internal IP blacklist D)
Da ich denke das dies nicht nur mich betrifft bin ich mal auf andere Meinungen gespannt.
Gestern wollte ich an eine Adresse bei arcor ne Mail schreiben. - bounce (der Dienst ist nicht verfügbar, weil meine IP auf der Blacklist steht) - Und das obwohl ich mich gerade mit Arcor im Netz befand.
Dann hab ichs bei gmx versucht. Tja, die mail kam nicht an... Also hab ich an meine eigene gmx-Adresse was geschickt und siehe da: Die Mail wurde als Spam klassifiziert und aussortiert. Das Kriterium war auch hier "IP-Range in internal Blacklist"

Jetzt würde ich gerne mal wissen wie ich denn in Zukunft mails versenden soll? Ich habe ja nicht nur einen Provider, dessen mx ich benutzen könnte. Wenn ich mich mit Arcor einwähle kann ich sicherlich nicht den fwdall von t-online benutzen.
Mein Mailserver steht hinter einem Router, und ich hab ISDN. Werden in Zukunft alle Einwahl-Mailserver geblockt?
Hier die vermutlich betreffende Zeile aus dem Header einer solchen Mail:
from pD905038B.dip.t-dialin.net (EHLO cover.otfa) (217.5.3.139) by mx0.gmx.net (mx016) with SMTP; 08 Nov 2003 11:32:44 +0100
Und die Einstufung von gmx:
X-GMX-Antispam: 3 (Internal IP blacklist D)
Da ich denke das dies nicht nur mich betrifft bin ich mal auf andere Meinungen gespannt.
Zuletzt bearbeitet: