Das ist wohl ein wenig auch eine Frage, wem man glauben will, denn ganz offen liegen die Technologien und Möglichkeiten der verschiedenen Dienste ja nun mal nicht.
Ganz einfach ist die Sache mit der Ortung zu erklären.
Ein Mobiltelefon sucht ständig nach "Servern" und ist meist sogar bei mehreren Funkmasten erkannt. Desto dichter die Masten stehen, desto präziser kann eine Ortung vorgenommen werden. Dies geht einfach trigonometrisch und anhand Feldstärken und Laufzeiten.
Kann ein Handy die Empfangsstärke auch ohne eingelegte SIM anzeigen? Dann kann es sicher auch ohne eingelegte SIM geortet werden.
Kann ein Handy im eingeschalteten Zustand geortet werden, dann kann es auch als "Mikrofon" eingesetzt werden und alles belauschen oder sogar filmen, was es eben so mitbekommt.
In manchen Quellen wird behauptet, das dies auch bei ausgeschaltetem Zustand möglich sei, weil gar nicht wirklich ausgeschaltet wird und die Smartphones HW-Mechanismen hätten, die auch direkt und ohne laufendes Betriebssystem angesprochen werden können. ich weiß nicht, ob das stimmt, schließe es aber nicht aus.
Nun, ein Handy ohne SIM zu orten und als "Mikrophon" zu benutzen, das macht nur Sinn für Leute, die wissen, wer dieses Handy benutzt. Zumindest haben solche Leute sehr viel mehr Nutzen von belauschten oder georteten Geräten. Zur generellen Erfassung von Positionen, etwa zur Mobilität oder zu anderen nicht individuellen Daten, kann das aber schon herangezogen werden.
Ist eine SIM eingelegt und registriert, dann kann sogar ein Provider all diese Daten erfassen und personalisieren.
Angeblich müssen alle Provider in Deutschland (Handy und Internet) den Geheimdiensten Zugang zu diesen Daten gewähren (über eingebaute oder zwischen geschaltete HW und ohne weitere Kontrolle oder Einflussmöglichkeit durch die Provider). Im Zusammenhang mit Vorratsdatenspeicherung behält der Provider auch einen Satz dieser Daten, sowie aller Kommunikationsdaten und bewahrt die eine gewisse Zeit auf. Dies soll der besseren Verfolgung von Verbrechern dienen und vor allem der Terror-Abwehr.
Angeblich sammeln Institute, wie etwa die NSA, darüber hinaus auch alle Gesprächsdaten aller Handys weltweit. Inwiefern die auch personalisiert gespeichert werden können, ist nicht ganz klar, aber zumindest in einzelnen Fällen offensichtlich geworden, etwa bei der Hinrichtung Bin Ladens.
Das mit der Chips-Tüte ist ja so eine Sache. Es geht schon mal nicht um die Chips.
Das, was da ausgedrückt werden soll, ist die Abschirmung elektromagnetischer Strahlung durch einen
Faradayscher Käfig.
Chipstüten sind mit einem metallischen Film bedampft. Wenn der tatsächlich auch leitfähig ist (ich habe gerade keine da, um nachzumessen) dann hat die auch eine gewisse Abschirmung, die aber alles andere als vollständig ist. Konkret ist das Thema recht komplex und ich glaube nicht, dass jemand verlässliche Messungen mit Chips-Tüten durchgeführt hat.
Vielleicht kannst du mal einen Selbst-Test durchführen.
Handy reinlegen und dich anrufen oder eine Mail schicken.
Ein ziemlich guter Faradayischer Käfig für Mobiltelefone ist ein Micro-Wellen Herd. Der ist schon so gebaut, dass die Mikrowellen nicht aus der Kiste rauskommen sollen und diese Mikrowellen sind nicht so weit weg von den Handy-Frequenzen. So ist das zwar durchaus ebenfalls nicht ideal, wirkt aber bei Handys schon recht gut.
Außerdem dürften Handys ziemlich sicher sein, wo es gar keine Masten gibt und überhaupt kein Service angeboten wird.
Sobald sie im Service-Bereich sind, können zumindest einige Geheimdienste sie gezielt einsetzen und benutzen.
Das alles ist auf rein technischer Ebene, also mit HW gemacht.
Natürlich kann auch direkt eine Spionage-SW installiert werden und das machen dann ja auch andere Leute und nicht nur Geheimdienste. Mit solcher SW auf dem Gerät braucht man zB gar keine komplizierte Triangulation, um die Geräte-Position zu bestimmen. Man liest einfach den eingebauten GPS-Tracker aus. Oder die Mails, oder betrachtet gespeicherte Bilder und Dokumente. Achso: ich vergaß: die liegen ja sowieso in der Cloud und sind schon bekannt, dafür braucht man gar nicht auf ein Handy zu kommen und SW installieren.