Wie ist der Stand zum NVidia DRM-Treiber - Wayland? Sway? CUDA?

h^2

hat ne Keule +1
Hallo zusammen,

nun gibt es ja den offiziellen nVidia DRM Treiber in den Ports:
https://www.phoronix.com/news/FreeBSD-Port-Linux-DRM-KO

Hat jemand von euch schon damit rumgespielt? Ich würde mich freuen auf dem FreeBSD-Desktop auch endlich auf Wayland+Sway switchen zu können. Allerdings hänge ich momentan auch noch auf dem 470er Treiber, da der 5xx-er kaputt ist. Letzteres hat mich echt überrascht. Ich hatte früher nie Probleme mit dem proprietären Treiber, aber es scheint auch Linux und Windows zu betreffen:

An anderer Stelle habe ich gehört, dass mit FreeBSD14 sogar endlich CUDA gehen soll. Weiß jemand hier näheres? Insgesamt bin ich vorsichtig optimistisch, auch wenn der aktuell verbuggte Treiber etwas die Stimmung trübt.

Beste Grüße
Hannes
 
Mich würden auch die Zusammenhänge interessieren.
Es kann sein, dass man mit dem neuen Treiber Probleme bekommt. Kann sein? Wann und wieso?
Bei mir läuft der 535.98 nämlich scheinbar besser, zumindest kann ich die beobachteten Probleme nicht sehen und auch bei einem 536.86.05 erlebe ich das nicht.
Allerdings werden manchmal "Monitore vergessen" und nach dem Aufwachen steht nur noch einer zur Verfügung. Mittels arandr genügt dann ein Anwenden der aktuellen Konfiguration, um den vergessenen Monitor zu erwecken. Das bedeutet, dass er auch nicht wirklich vergessen war und deshalb habe ich das auch auf eine HW-Sache des Monitors geschoben, der einfach zu faul ist, wieder zu erwachen und dazu einen extra Schubser braucht. Das glaube ich auch immer noch, aber in dem Zusammenhang interessieren mich dann doch die Fehlerberichte.
Nur geben die ja nicht wirklich etwas her.
 
Zurück
Oben