Wieder mal: Duplicate INDEX entry

Eddy

Member
Morschen!

Seit ich per portinstall den Apachen installiert habe, meldet portsdb -Uu
Code:
Warning: Duplicate INDEX entry: mod_jk2-apache2-2.0.2
und seitdem auf gleiche Weise den kompletten X.org-Port, das:
Code:
Warning: Duplicate INDEX entry: freeciv-gtk2-1.14.1

Die Google-Suche hat mich ua. zu einem Thread bei Unixboard geführt. <klick>
Genau wie in der letzten Antwort beschrieben bin ich vorgegangen, aber geändert hat sich nichts. So in etwa sahen auch Lösungsansätze für das Problem aus, die mir die Boardsuche ausgespuckt hat.

Wenn jemand eine Lösung parat hat, sehr dankbar dafür. Doch da ich zugegebenermassen nicht bis ins Detail verstehe, was und wie da in der Index-DB genau abgelegt wird, noch eine andere Frage: Welche Auswirkung haben solche doppelten Einträge auf die Konsistenz gebauter und noch zu bauende Ports? Ist das ein ernstes Problem, dem man weiter intensiv nachgehen muss oder ein kosmetisches, das man nach hinten schieben könnte? Nicht dass mir letzteres besonders gefiele. Die Frage ergibt sich nach gestern stundenlanger fruchtlos gebliebener Suche, eine Lösung wäre mir lieber. Oder liegt sie so nahe, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe?
Schönen Dank im voraus für Eure Antworten. :)


Gruss Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche FreeBSD Version?
Ansonsten, keine Sorge, das stört erstmal nicht weiter und sollte nicht zu Problemen führen.
 
FreeBSD 5.3 (R) mit täglich einmal cvsup-aktualisiertem Portstree. (make update && portsdb -Uu && pkgdb -F)
 
Hmm, nein.
Hier mein Update-Script, das per Cron jede Nacht durchläuft:
Code:
#!/bin/sh

cd /usr/ports && make update
/usr/local/sbin/portsdb -Uu && /usr/local/sbin/pkgdb -F
/usr/local/sbin/portversion -vl "<"
/usr/local/sbin/portaudit -Fda
Ich nahm an, dass nach dem cvsup portsdb -Uu sich um den jeweiligen (Neu)-Bau des Ports-Indexes kümmert.
 
Tut es auch. afaik macht portsdb -Uu sogar selber `make fetchindex` in der neuesten Version, und nicht mehr `make index`.

Aber mal ehrlich, _jede_ Nacht cvsup ist ganz schön heftig. Und belastet die cvsup Server auch stark. bist du sicher, dass das wirklich nötig ist?

edit:
achja pkgdb -F solltest du nicht mit cron machen, das erwartet nämlich oft genug Benutzereingaben. pkgdb -aF ist dafür geeignet.
 
Für die Ports cvsup ich dann, wenn ich auf freshports.org von einem Port lese, der mich interessiert, oder es ein Sciherheitsupdate für einen installierten Port gab, oder ich die neue Version eines Programmes unbedingt haben will.
 
Zurück
Oben