christian83
Well-Known Member
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Netzwerk. Da unser Telefonanschluss im Flur ist habe ich bis jetzt ein 100m Netzwerkkabel verwendet. Da dieses nun leider kaputt ist bin ich gezwungen auf wlan umzusteigen. Die Entscheidung zu Wlan habe ich getroffen da ich nicht bereit bin ein neues Netzwerkkabel dieser länge zu kaufen da das ja fast unbezahlbar ist, mal abgesehen davon das meine Frau mir was erzählen wird wenn ich anfange alle Leisten abzubauen um das Kabel ersetzen zu können
Nun habe ich das Problem das ich hier 2 wlan Sticks habe die aber beide nicht so wirklich wollen wie ich das will. Der eine ist ein alter Fritz wlan Stick, das der nicht läuft war mir schon fast klar
Mein zweiter Stick ist einer mit einem Chipsatz von Ralink rt2870 wenn ich mich nicht täusche. Unter Linux läuft das ganze mit der Firmware vom hersteller ohne großen Probleme. Unter FreeBSD scheint das ganze nicht ganz so problemlos zu laufen.
Hat hier jemand erfahrung mit den Ralink Chipsätzen? Ich habe google nun auch schon einmal bemüht und die unterschiedlichten Berichte gefunden. Einer behauptet er läuft, ein anderer sagt das Ralink nur unter OpenBSD Problemlos läuft, wieder einer sagt das es Problemlos auch unter FreeBSD läuft. Aber brauchbare Informationen habe ich nicht gefunden.
Hat hier jemand für mich einen Tipp wie ich am besten vorgehen kann?
Grüße
ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Netzwerk. Da unser Telefonanschluss im Flur ist habe ich bis jetzt ein 100m Netzwerkkabel verwendet. Da dieses nun leider kaputt ist bin ich gezwungen auf wlan umzusteigen. Die Entscheidung zu Wlan habe ich getroffen da ich nicht bereit bin ein neues Netzwerkkabel dieser länge zu kaufen da das ja fast unbezahlbar ist, mal abgesehen davon das meine Frau mir was erzählen wird wenn ich anfange alle Leisten abzubauen um das Kabel ersetzen zu können

Nun habe ich das Problem das ich hier 2 wlan Sticks habe die aber beide nicht so wirklich wollen wie ich das will. Der eine ist ein alter Fritz wlan Stick, das der nicht läuft war mir schon fast klar

Hat hier jemand erfahrung mit den Ralink Chipsätzen? Ich habe google nun auch schon einmal bemüht und die unterschiedlichten Berichte gefunden. Einer behauptet er läuft, ein anderer sagt das Ralink nur unter OpenBSD Problemlos läuft, wieder einer sagt das es Problemlos auch unter FreeBSD läuft. Aber brauchbare Informationen habe ich nicht gefunden.
Hat hier jemand für mich einen Tipp wie ich am besten vorgehen kann?
Grüße