X11 für immer auf einem Server verhindern?

Hallo Zusammen!

Ich bin leider recht neu beim Einsatz von FreeBSD und hab eine Frage.
Bei der Konfiguration von Servern möchte ich sicherstellen, dass unter keinen Umständen - bei der intensiven Nutzung des Portsystems - X11 automatisch aufgrund von irgendwelchen Abhängigkeiten installiert wird.

Kann man das irgendwie verhindern (pkgtools.conf, make.conf, etc...)

Danke schonmal

Georg
 
Hallo charger,

ob da eine allgemeingütige Methode gibt, weis ich nicht, aber die meisten Ports wo X Optional ist haben den Schalter WITHOUT_X11.
Wenn Du also WITHOUT_X11=yes in deine make.conf setzt hast Du diese schon mal alle abgedeckt.

Gruß paefchen

Edit: Wenn das Forum einen Spam-Filter hätte wehre dein Beitrag dank der 3? im Betreff bei mir direkt nach /dev/null gewandert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WITHOUT_X11 ist schonmal gut, aber wenn du nicht aufpasst, kann es trotzdem sein, dass ein Port installiert wird, welcher nunmal unbedingt X11 vorraussetzt.

Abhilfe schaft:
Code:
.if ${.CURDIR:M*/x11*/xorg*}
IGNORE= Nein, ich will kein X11 installieren
.endif

Beim Pfad kann man evtl. auch nur x11* verwenden, je nachdem wie Rabiat man das durchsetzen will (vielleicht gibts Ports in x11-*/foo, welche auch ohne libX11 bauen?)
 
setze den securelevel auf 2, dann kannst du
X nicht mehr starten

setze zusätzlich für das Verzeichnis /usr/X11R6 das flag auf schg
und es können hier keine neuen Dateien mehr reingeschrieben werden, ergo kein X installiert werden

Stefan
 
mach dir einfach einen supfile der keine x11 distributionen enthaelt und dann cvsup drauf, dann sind erst garkeine x11 ports in deinem portstree, allerdings kann man bei unvollstaendigem portstree keinen index bauen und auch kein portupgrade benutzen.
viel mehr sicherheit als MrFixit's tipp wird ir das ohnehin nicht bringen, aber vielleicht ist es uebersichtlicher
 
Also mir würd die idee von stefan sehr gut fgefallen.

Vorallem ist sie kreativ und zeigt, wozu man chflags einsetzen kann.
 
Hi, für vim und gkrellm hab ich auf meinem Server z.B. folgendes in der
/etc/make.conf stehen:

Code:
#vim, ohne X Komponente
NO_GUI=yes

#gkrellm, nur Serverversion gkrellmd
GKRELLM_SERVER_ONLY=yes

(Wobei ich dort nur ausgewählte Software installiere.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben