i18n
Well-Known Member
Mein System:
2x Pentium III Coppermine, Matrox G400 Dualhead, 768 MB RAM, 2 Festplatten: IBM 15 GB, Maxtor 45 GB, LG CD-ROM-Laufwerk, HP CD-Writer 8100 series.
FreeBSD 5.2 CURRENT drauf, da 5.2.1 nicht mit dem HP-Laufwerk will.
Nach einigen portupgrades und Kernelneubau tritt das Problem auf, daß X11 schnell startet, wenn ich mit dem Rechner im Netz bin, sobald ich ihn abklemme, bracht es ewig. Einige Anwendungen schmieren ab, ohne irgendwelche Fehlermeldungen auszugeben. Z.B. xsane öffnet mir das Fenster zum Konfigurieren, dann aber friert das Fenster ein ohne irgenwelche Rückmeldungen, nur durch kill zu schließen. Das gleiche mit LyX, bei Einstellungen bzw. Anzeige des Dokuments als dvi oder ps friert LyX ein.
Kann jemand weiterhelfen? Wo kriege ich Infos aus dem System her, wer mir da in die Suppe spuckt. Bin wirklich dringend auf Hilfe angewiesen
2x Pentium III Coppermine, Matrox G400 Dualhead, 768 MB RAM, 2 Festplatten: IBM 15 GB, Maxtor 45 GB, LG CD-ROM-Laufwerk, HP CD-Writer 8100 series.
FreeBSD 5.2 CURRENT drauf, da 5.2.1 nicht mit dem HP-Laufwerk will.
Nach einigen portupgrades und Kernelneubau tritt das Problem auf, daß X11 schnell startet, wenn ich mit dem Rechner im Netz bin, sobald ich ihn abklemme, bracht es ewig. Einige Anwendungen schmieren ab, ohne irgendwelche Fehlermeldungen auszugeben. Z.B. xsane öffnet mir das Fenster zum Konfigurieren, dann aber friert das Fenster ein ohne irgenwelche Rückmeldungen, nur durch kill zu schließen. Das gleiche mit LyX, bei Einstellungen bzw. Anzeige des Dokuments als dvi oder ps friert LyX ein.
Kann jemand weiterhelfen? Wo kriege ich Infos aus dem System her, wer mir da in die Suppe spuckt. Bin wirklich dringend auf Hilfe angewiesen
