rudy
aint no stoppin us now
Hallo Forum,
also die Host Datei bietet euch ein effektives Mittel um sich gegen Spammer, Hyjacker und sonstige böse Sachen sehr wirkungsvoll zu verteidigen..
Hinzukommt das es auch nicht sonderlich schwer ist diese entsprechend zu konfigurieren das gilt Betriebssystemübergreifend...
der überprüfte Link zu Wikipedia :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts
dann eine vorgefertigte Hostdatei die auf dem aktuellen Stand ist
der überprüfte Link zu Using a Host File To make The Internet not suck (as much) 0.0.0.0 version
http://someonewhocares.org/hosts/zero/
Hilfestellung:
Die Hostdatei findet Ihr bei Windows NT, Win2K , XP ( auch da ist diese sehr interesant Stichwort DNS Caching oder wie tune ich meine Verbindung )
C:\windows\system32\drivers\etc\hosts ( " wobei C:\ für das jewilige Laufwerk steht in dem Windows installiert ist aber wem erzähle ich das " )
Und bei Windows 9x und ME ( " für die Idealisten " )
C:\Windows\hosts
Unter Linux, Unix, oder OS X in /etc/hosts (aber denke mal das wisst Ihr)
Viel Spass beim Nutzen dieser, und ja sie ist ewig lang und wir noch länger werden warum denke auch das wisst Ihr nur zu gut !
LG rudy
Ergänzung
Sorry ganz vergessen, natürlich könnt Ihr auch explizit Seiten erlauben Beispiel 212.204.60.79 ( bsdforen.de)
In diesem Sinne
also die Host Datei bietet euch ein effektives Mittel um sich gegen Spammer, Hyjacker und sonstige böse Sachen sehr wirkungsvoll zu verteidigen..
Hinzukommt das es auch nicht sonderlich schwer ist diese entsprechend zu konfigurieren das gilt Betriebssystemübergreifend...
der überprüfte Link zu Wikipedia :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts
dann eine vorgefertigte Hostdatei die auf dem aktuellen Stand ist
der überprüfte Link zu Using a Host File To make The Internet not suck (as much) 0.0.0.0 version
http://someonewhocares.org/hosts/zero/
Hilfestellung:
Die Hostdatei findet Ihr bei Windows NT, Win2K , XP ( auch da ist diese sehr interesant Stichwort DNS Caching oder wie tune ich meine Verbindung )
C:\windows\system32\drivers\etc\hosts ( " wobei C:\ für das jewilige Laufwerk steht in dem Windows installiert ist aber wem erzähle ich das " )
Und bei Windows 9x und ME ( " für die Idealisten " )
C:\Windows\hosts
Unter Linux, Unix, oder OS X in /etc/hosts (aber denke mal das wisst Ihr)
Viel Spass beim Nutzen dieser, und ja sie ist ewig lang und wir noch länger werden warum denke auch das wisst Ihr nur zu gut !
LG rudy

Ergänzung
Sorry ganz vergessen, natürlich könnt Ihr auch explizit Seiten erlauben Beispiel 212.204.60.79 ( bsdforen.de)
In diesem Sinne

Zuletzt bearbeitet: