Aktueller Inhalt von hartmut

  1. hartmut

    Zu verschenken: Windows 2000 / Myst I-III

    OK, ich kann's auch versenden; bei Interesse bitte PN.
  2. hartmut

    Zu verschenken: Windows 2000 / Myst I-III

    - Windows 2000 Professional (englisch, Original-CD mit COA) - Myst I-III (Die Trilogie) für PC und Mac (Original, Karton abgenutzt) (möglichst Abholung in Sindelfingen)
  3. hartmut

    Klassetool: Ventoy

    Nur falls es jemand noch nicht kennt: Erstellt einen bootfähigen Stick, auf den man so viele ISOs draufpacken kann wie Platz haben. https://www.ventoy.net
  4. hartmut

    Erfahrungen mit MacOS?

    Ich meinte MacOS selber; meiner Erinnerung nach waren damals die Updates noch kostenpflichtig. Kann mich irren. Stimmt; ich meinte eher Specialia wie das Ports-System. Wie gesagt, mein subjektiver Eindruck nach viel Lektüre bei Heise und in Foren.
  5. hartmut

    Erfahrungen mit MacOS?

    Ganz kurz mein Senf dazu: Ich habe vor vielen Jahren (um 2007?) aus Interesse (und weil Apple damals für mich noch so eine Art Nimbus hatte) einen gebrauchten Mac mini gekauft und 1 Monat ausschließlich mit diesem gearbeitet, einschließlich des Umstiegs von verschiedenen Messengern auf Adium...
  6. hartmut

    Musik komponieren unter FreeBSD

    Komponieren findet meines Wissens im Kopf statt; für die Notation soll LilyPond gut sein.
  7. hartmut

    LibreOffice-Base-Fehlermeldung (SDBC)

    Vielen Dank! Kommt mir seltsam vor, aber dann ist das halt so ...
  8. hartmut

    LibreOffice-Base-Fehlermeldung (SDBC)

    Liebe Gemeinde, ich versuche, eine LibreOffice-Base-Datei, zuletzt bearbeitet unter Debian 10.3 und LibreOffice 6.1.5.2, unter GhostBSD 20.02 und LibreOffice 6.3.4.2.0+ zu öffnen und erhalte die Fehlermeldung: "The connection to the data source "Makaria_Adressen_Master" could not be...
  9. hartmut

    CD Rippen

    Ich hab' neulich auch VLC genommen (allerdings unter Debian).
  10. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Es war ein Update zum Urprungsposting.
  11. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Seltsam. pgk install de-libreoffice ergab ein 6.0.5_x ohne Java und ohne die Möglichkeit, ein JRE anzugeben, das später beim Aufrufen der Erweiterten Optionen abstürzte. Port bauen brach mit Kompilierfehler (irgendwo fehlte ein "endif" oder so) ab. Macht Euch keine Gedanken, ich vertag' das Ganze.
  12. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Package und Port von LibreOffice weiterhin kaputt :(
  13. hartmut

    BSD mit den wenigsten Bugs im Basissystem?

    Das https://media.ccc.de/v/34c3-8968-are_all_bsds_created_equally geht in Richtung meiner Fragestellung :)
  14. hartmut

    Selbstkritik bei Microsoft :)

    Eigenzitat https://www.heise.de/forum/heise-online/Betriebssysteme/Vergleiche/Selbstkritik-bei-Microsoft/posting-988456/show/ und Link gefixt
  15. hartmut

    Selbstkritik bei Microsoft :)

    Alt aber gut :) "Der EDV-Einsatz im Unternehmen erfordert ein leistungsfähiges, zuverlässiges und offenes Betriebssystem. Microsoft präsentiert Windows NT." http://www.winhistory.de/more/bilder/windowsntbox.jpg "Ein offenes Betriebssystem hat nicht nur Vorteile."...
Zurück
Oben