Suchergebnisse

  1. kramer

    FreeBSD auf Alpha

    yep, hatte mir bei ebay mal ne pws 500a gekauft. da lief ursprünglich auch nur die arc console. habe dann nen bios patch drüber gezogen und schwups wurde aus der 500a eine 500au mit srm. seitdem läuft 5.1 release ohne probleme im dauerbetrieb, allerdings nur hier zuhause als mailserver und...
  2. kramer

    von cd zu mp3

    cd2mp3 is meiner meinung nach ein sehr einfaches console tool ... findest du unter /usr/ports/audio/cd2mp3
  3. kramer

    BSDForen.de wünscht einen Guten Rutsch

    einen guten Rutsch auch von mir und sauft nicht soviel ;)
  4. kramer

    keyboard problem unter XFree86

    pc105 sollte dein freund sein.
  5. kramer

    MRTG install Problem.

    Hast du snmp auch ordentlich konfiguriert ? Falls nicht findest du hier was dazu: http://silverwraith.com/papers/freebsd-snmp.php
  6. kramer

    wo kommt ihr her?

    Ich komme aus Leipzig :)
  7. kramer

    Postfix + procmail Verständnissfrage

    hiho, du kannst die Mails doch gleich von fetchmail an procmail übergeben lassen. ala: poll mail.provider.de protocol POP3 user asterix password adam mda "/usr/bin/procmail -d eva" link
  8. kramer

    Benutzt Ihr SMP?

    Habe hier ein Intel STL2 Serverboard in einer Kiste drin .... geht alles ohne Probleme. (Dual PIII) Habe es jetzt seit FreeBSD ~4.5 bis 5.1, also nur zu empfehlen :)
  9. kramer

    kde als Normaler User?

    morgen, mach mal in dem homeverz. des user folgendes: echo "exec startkde" > .xinitrc du musst erstmal definieren was überhaupt gestartet werden soll. ----- btw. morgen moon ;)
  10. kramer

    BSD-Install Party

    Hört sich doch sehr interessant an, zumal man bei so einer Session doch sicher einiges lernen kann. Leider is Hamburg bissl weit von hier :(
  11. kramer

    Nvidia-Treiber bringt die Eiszeit

    infos bzw. antworten findest du hier: [view]
  12. kramer

    Flamewar am Dienstag

    *g* es ist tatsache das eingetreten was schon zig mal in #unixboard passiert ist ... hihi
  13. kramer

    Flamewar am Dienstag

    lol...systemdaten, du willst ja wieder nur (wie überall) hinschreiben wie toll du gentoo findest *glaubenskrieglostret*
  14. kramer

    FreeBSD als Betriebssystem für einen reinen Webserver

    ne, das musst du nicht :) pureftpd bringt ein perl script zum starten mit, welches als parameter den conf file mitbekommt. bash# /usr/local/sbin/pure-config.pl /usr/local/etc/pure-ftpd.conf (freebsd4.7)
  15. kramer

    An Grunix ;)

    glückwunsch :)
  16. kramer

    Hallo in die Gemeinde

    grüss dich :)
  17. kramer

    Stabilitaetsproblem

    Grüsst euch, also um rel. günstig an Dualboards ranzukommen lohnt sich immer mal bei ebay vorbei zuschauen. Habe dort selber ein Intel STL2 Serverboard (FCPGA) + Netzteil ersteigern können und ich bin richtig zufrieden mit dem Board, hatte bisher keine Probleme. (Habe FreeBSD 4.7...
  18. kramer

    Mirroring - SoftwareRaid

    kann dir zu dem thema mal diesen link empfehlen. http://www.FreeBSD.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/raid.html
  19. kramer

    Linux Binary Compatibility

    hi, vielleicht hilft das hier. ist aus dem freebsd handbuch: http://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu.html
  20. kramer

    'su' unter FreeBSD

    einfach den user der su benutzen darf in der datei /etc/group mit komma in der zeile für wheel anfügen. müsste gleich die erste zeile sein.
  21. kramer

    AcerLabs M5451 sndkarte + freebsd4.7 (auf nem laptop)

    hab gerade auf stable gepatcht .. jetzt gehts *g*
  22. kramer

    AcerLabs M5451 sndkarte + freebsd4.7 (auf nem laptop)

    hi zusammen, versuche gerade auf meinem laptop den sound zum laufen zu bekommen. hier mal 2 ausgaben die vielleicht was nützen. dmesg | grep pcm : scanpci: also, kernel ist mit device pcm kompiliert. wenn ich kde starte bekomme ich die meldung device /dev/dsp cant be...
  23. kramer

    So ein Mist...

    *daumendrück*
  24. kramer

    Mein dmesg - da stimmt einiges nicht oder?

    hattest du die nvidia treiber mal OHNE device agp im kernel versucht ?
  25. kramer

    FreeBSD 5.0 Download

    das problem ist nur dass man (wenn ich mich nicht irre) cvsup auch erstmal installieren muss. aber eigentlich müsstes du dir die ports auch als *.tar.gz vom freebsd ftp ziehen können. gruss! kramer
Zurück
Oben