Suchergebnisse

  1. T

    Portsupgrade

    Hab mir gerade das cvsup -file copiert und werde mich dann Morgen mal ran machen. Dankschön nochmal. ...Thomas
  2. T

    Portsupgrade

    Also dann doch nicht mit portupgrade. Im Deutschen Handbuch hab ich das so herausgelesen wie ich das gemacht habe. Hab ich das nun falsch verstanden, oder sind die übersetzten Online-Handbücher teilweise einfach sch...e naja, Ich Danke Dir .... Thomas kleine Frage noch am Rande...
  3. T

    Portsupgrade

    na supi .. dann habe ich wohl grundätzlich etwas anderes gemacht als ich eigentlich wollte. Ich wollte nur die "Bauanleitungen" im /usr/ports Verzeichnis aktuallisieren,(portsupgrade -a) da ja Java dazugekommen ist. Und als ich dies machen wollte bekam ich die Fehlermeldung das genau für dieses...
  4. T

    Portsupgrade

    hallo alle. Kurze und knappe Frage. Ich habe mittels portsupgrade -a -f das aktuallisieren der Ports eingeleitet. Das läuft nun fast 2 Stunden. Ist das normal?? Bzw. wie lang ist Normal??
  5. T

    warum benutzt ihr welches *bsd?

    Ich benutze FreeBSD weil ich im Laufe meiner Testerei von einigen OpenSourceSytemen irgendwann mal auf FreeBSD gestoßen bin, und nach der 1. gelungenen Installation, eine Stabilität erfahren habe, die mich davon überzeugt hat, das dieses FreeBSD doch ziemlich gut sein muß, und ich mir nun zum...
  6. T

    Schrift in Gnome

    Ich Danke Dir Punkt 5 hats scheinbar gebracht. Hab zwar davor auch freetype und xft in der Xconfig auskommentieren müßen(also # weg), aber nach 5. war dann richtig was zu sehen Danke,Danke,Danke ...Thomas
  7. T

    Schrift in Gnome

    Helau Ich habe mir eine 4.8 mit Gnome neu aufgesetzt und habe eine total grauseligge(pixelige) Schrift. Wenn ich die 5.1 auf die gleiche art und weise installiere,dann ist da die Schrift auch korrekt. Demnach vermute ich, das dies in der 4.8 normal so ist und hoffe das sich da noch jemand...
  8. T

    FreeBSD: Native Unterstützung für JDK-1.3.1

    na endlich.... hat schon jemand installiert und kann mal kurz den Ablauf erklären. - Hab nämlich gerade mein 4.8 neu aufgesetzt,welches ich mir vorher zerbastelt hatte,und nicht schon wieder zerbasteln will :-)
  9. T

    Buch: FreeBSD 5. Installieren, Konfigurieren, Administrieren. von C & l

    ich kann dir das FreeBSD5 von C&L auch empfehlen. Ich habe nur folgende unstimmigkeit entdeckt. Man kommt man mit der im Buch enthaltenen Anleitung für DSL(PPPoE), nicht mit der Telekom ins Internet. Ob das nun falsch beschrieben ist, oder die "T-art" einfach aus der art schlägt weiß ich nicht...
  10. T

    wo kommt ihr her?

    Jena - Thüringen
  11. T

    Cups

    .... Danke nochmal für Die Tips. Werd ich beides mal testen (grr die Arbeit wieder) :-) .........Thomas
  12. T

    Cups

    Danke erstmal. Scheint so als ist es genau dieses Problem. Das "certs" verzeichnis hat garnicht existiert. Habs dann angelegt usw .. so das dann automatisch eine Datei "0" erzeugt wurde, welche eine Zahlenreihe enthält. Allerding kommt die Meldung immernoch :-( --- hat jemand noch ne Idee...
  13. T

    Cups

    Hallo Ich quäle mich schon längere Zeit mit einem blöden Problem beim hinzufügen eines Druckers herum. Wenn ich einen Drucker hinzufügen will, dann erhalte ich, nachdem ich Name, Location und Description angeben habe dauernd die Meldung : REQUEST TOO LARGE (also das die Aufgabe zu groß für den...
  14. T

    xBSD - Welche Hardware läuft problemlos?

    Meine Hardware Board: ASUS A7V8X nicht 100% unterstützt OnboardEthernet läuft nicht! OnboardSound ist eines was Dolby 5.1 technisch ginge aber diebezüglich höchstwarscheinlich nicht´s geht. Läuf aber mit normalem Sound durch das via8233 Modul. CPU ist eine AMD Duron 1.3 Ghz welcher auch...
  15. T

    xBSD - Welche Hardware läuft problemlos?

    ja , eine art Datenbank ist mir auch sofort duch den Kopf gegangen . So ist das alles sehr unübersichtlich. Aber Prinzipiell eine SUPER Idee.
Zurück
Oben