Suchergebnisse

  1. R

    Syslogd und neue logfiles

    Hmmm also automatisch scheint er sie nicht anzulegen, also werd ich das ganze mal von hand machen. Gelöscht hab ich eigentlich nur der Übersicht halber ;) Nach nem halben Jahr guck ich eh net mehr in die logs rein auf nem Nicht-Server. Aber prinzipiell könnte ich ja auch in Zukunft nur die...
  2. R

    Syslogd und neue logfiles

    Hallo, ich habe gestern beim aufräumen man spontan alle logiles aus /var/log rausgelöscht (bzw. rausverschoben) nun meckert bei jedem Neustart der syslogd rum das die logfiles nicht finden kann. Meine Frage dazu: Legt der syslogd diese nun selbst wieder an wenn er etwas reinschreiben will...
  3. R

    Drucken mit Gnomeprint

    Also als Grafisches CUPS Frontend unter Gnome verwende ich persönlich den gnome-cups-manager. Damit kann man neue Drucker einrichten und auch die lokalen Warteschlangen beobachten.
  4. R

    Belegter Plattenplatz durch Ports?

    Und dann kommt die Shell Inquisition und verbrennt uns alle auf dem digitalen Scheiterhaufen :ugly:
  5. R

    Belegter Plattenplatz durch Ports?

    ;) Wenn ich aber nen port baue und installiere gibt es ja quasi in der pkgdb keinen großen unterschied ob das prog aus dem port oder aus nem binary kommt oder irre ich mich da? Aber meine Frage war vielleicht tatsächlich nicht ganz eindeutig gestellt ;) Die Richtige Antwort kam ja aber trotzdem *g*
  6. R

    Belegter Plattenplatz durch Ports?

    Merci :) genau sowas hab ich gesucht
  7. R

    Belegter Plattenplatz durch Ports?

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit festzustellen wieviel Plattenplatz ein Port belegt (unter FreeBSD 5.2.1 falls relevant)? Danke für einen Info.
  8. R

    GDM friert beim Reboot ein

    Hallo, ich benutze an und für sich zufrieden den gdm als login manager. Allerdings hängt es noch an einer Stelle: Wenn ich den Rechern aus dem Gnome per Logout > Shut Down runterfahren will beendet sich der WM, der rechner fängt an runterzufahren, das X so scheint es mir versucht aber wieder...
  9. R

    Perl 5.6 -> 5.8 upgraden

    Merci... da steht sogar noch mehr, gut zu wissen :)
  10. R

    Perl 5.6 -> 5.8 upgraden

    Danke für die Hilfe, hat wunderbar geklappt und bis jetzt hat noch nichts gestreikt :) Hab mich bis jetzt immer vor dem Update gedrückt gehabt weil soviel davon abhing ;)
  11. R

    Perl 5.6 -> 5.8 upgraden

    Hallo, bis jetzt hatte ich noch keinen Bedarf das bei FreeBSD 5.2.1 mitinstallierte Perl 5.6.1 auf die aktuellere 5.8.x Schiene upzudaten. Dennoch würde mich interessieren ob dies problemlos machen kann ohne dannach alle ports neu linken zu müssen? Zu Deutsch ich will nur den perl58 port...
Zurück
Oben