Suchergebnisse

  1. F

    Abhängigkeitskonflikt bei Parallelinstallation von KDE 3 und 4

    Hallo Leute, auf meiner Kiste läuft zur Zeit ein aus den Ports selbstkompiliertes KDE 3.5.10. Parallel dazu möchte ich das aktuelle KDE 4.2.4 installieren. Dabei habe ich folgendes Problem. # make install clean ===> Installing for kde4-4.2.4 ===> kde4-4.2.4 depends on package...
  2. F

    Regelmanipulation im laufendenden Betrieb bei ipfilter?

    Ist es möglich, Regeln von ipf und ipnat im laufenden Betrieb der Firewall hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern, in etwa so, wie es auch bei iptables geht? Oder muss ich jedes mal die ipf.conf/ipnat.conf ändern, die Regeln flushen und die Dateien neu einlesen lassen? Die Manpage war...
  3. F

    IPFilter: rdr auf 127.0.0.1

    Hallo, ich habe eine Frage zur Redirect-Anweisung von IPFilter. Ich benötige eine Regel, die Anfragen an eine IP-Adresse im Internet an Port 80 auf den Webserver des Rechners (Port 8000) auf dem ipf läuft umleitet. Da ich gelesen habe, dass IPFilter "bouncing" - also Umlenken einer Anfrage...
  4. F

    OpenBSD-Philosophie?

    Hallo, da ich erst seit relativ kurzer Zeit mit BSDs arbeite, und daher bisher nur über wenig Hintergrundwissen verfüge, interessiert mich insbesondere im Falle OpenBSD eine Sache immer mehr. Ich bitte im Voraus um Verständnis, denn ich weiß nicht, woher ich diese Information sonst bekommen...
  5. F

    ed0: device timeout

    Hallo ihr lieben... habe meine erste FreeBSD Installation hinter mich gebracht. Soweit lief auch alles ganz gut, bis auf die Tatsache, dass FreeBSD scheinbar meine Netzwerkkarte nicht richtig benutzen kann. Dabei treten allerlei Ungereimtheiten auf. Hier mal ein paar Fakten, die ich so...
Zurück
Oben