Suchergebnisse

  1. olf

    zeitgesteuert progrämmchen starten und beenden

    man cron http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/configtuning-cron.html z.B. so crontab -e SHELL=/bin/sh MAIL=crontab+olf PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/games:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/us r/X11R6/bin:/home/inotronic/bin:/home/olf/bin #minute hour...
  2. olf

    socklist

    ...oder halt sockstat
  3. olf

    Update des Boards

    @saintjoe die Schriftgroesse wie in deinem Attachment faende ich gut.
  4. olf

    fehler in perlscript zum dependencies anzeigen

    Bis auf das der smiley den Code kaputt gemacht hat funktioniert das Script bei mir. Welche Fehlermeldung kommt denn?
  5. olf

    shell skript..

    dialog kannst du da hernehmen (man dialog) oder auch aus den ports pdmenu
  6. olf

    Gebt ihr eurem Kernel Namen???

    KERNELNAME==hostname
  7. olf

    "Internet Experte"

    Die mit dem Spaceballartigen IP Packeten, find ich super! :) http://www.die-maus.de/sachgeschichten/internet/
  8. olf

    "Internet Experte"

    Ihr habt euch doch sicherlich schonmal gefragt wie man im TV Experte wird? Als Beispiel ziehen wir heute einen Computer-/Internet-Experten...
  9. olf

    Ein Spiel für das Forum...

    Rumpfbeuge ...oh zu langsam naja dann eben Beugehaft
  10. olf

    Firewall auf einem Router

    Da du ja nichts stateful, filterst solltest du auch noch erlauben das Packete von deinem Rechner in die Welt duerfen. Vieleicht so: ${fwcmd} add pass ip from me to any
  11. olf

    Routen mit FreeBSD

    ?-) Also ist 192.168.2/24 dein "erstes Netz" und 192.168.1/24 dein "zweites Netz"?
  12. olf

    Routen mit FreeBSD

    Wie kommt dein 2tes Netz immer noch nicht ins internet? Netz1(192.168.2.0) <- Rechner haben 192.168.2.254 (FreeBSD) als Route?! | FreeBSD <- Router2 als Default Gateway und forwardet Packets?! | netz2(192.168.1.0) <-Router2 als Default Gateway?! (optional auch FreeBSD macht aber...
  13. olf

    Routen mit FreeBSD

    Senf, ja nach dem reboot aber du willst ja nicht unbedingt rebooten.
  14. olf

    Routen mit FreeBSD

    sysctl net.inet.ip.forwarding=1 und damit es nach dem reboot auch wieder geht gateway_enable="YES" NAT brauchst du nicht zum routen. http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/network-routing.html
  15. olf

    Apache füttern, ftp Zugang aber auf anderem System

    Latenz gibt es bei NFS natuerlich nicht, das Filessyestem wird ja gemountet. Was meinst du mit "aber man kann so nicht die Rechte ändern", die Gruppen/User haben ja nichts mit dem Jail zu tun. Du kannst natuerlich den mount auch nur ReadOnly machen. Die anderen Methoden ftp/scp/rsync/ finde...
  16. olf

    Welche shell benutzt ihr hauptsächlich?

    Frueher mal tcsh heute ist zsh mein Favorit.
  17. olf

    Jail installieren

    /me wuerde sich die sourcen natuerlich frisch saugen zb. mit cvsup (siehe auch http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/cvsup.html ) Dazu kopierst du dir /usr/src/share/examples/cvsup/stable-supfile an einen beliebigen Ort und editierst sie entsprechend. Da du ja nicht...
  18. olf

    Sommerzeit

    moin auch, Schlechte Ausrede ;) Fehler die auf nicht korrekte Zeiteinstellung passieren sind ekelhaft (Warum cached mein Proxy so steinalte Seiten etc...) Ausserdem ist doch so ein ntpd wirklich sooooo leicht zu konfigurieren. /etc/ntpd.conf server ntp.exnet.com server...
  19. olf

    Tool um Unix Style passwd files zu verwalten?

    /me findet vipw superkomfortabel
  20. olf

    mailen über isp

    moin charly, Versende deine Email halt nicht direkt von deinem Host. Verwende stattdessen den Emailserver deines Providers als SMART_HOST.
  21. olf

    cvsup uped nicht mehr!

    moin, Du kannst versuchen /usr/ports/www/httptunnel zu verwenden, wenn du nicht der Admin in diesem Netz bist (sei dir aber im klaren darueber das du dann evtl. Aerger mit selbigen oder deinem Chef bekommen kannst). Solltest du selbst der Admin sein ist es wohl einfacher den Port einfach...
  22. olf

    "vnc" mit webserver

    Huhu SadButTrue, Ist es wirklich noetig deinen aktuellen Desktop zu sehen? Vieleicht reicht dir ja auch ein ssh oder wenn du Remote X Anwendungen verwenden willst ssh/slogin -X ?!
  23. olf

    FTP-Client

    /me verwendet auch ganz gerne ssh/tar tar cf - bla |tar -C /foo -xvpf - oder wenn das tar kein -C kann auch tar cf - bla | ( cd /foo ; tar -xvpf - )
  24. olf

    xdm mit menu und hintergrund?

    Besser spaet als nie: http://www.pilgerer.de/pw/xdm_2dmulti (ab Montag will ich hier screenshots sehen ;) )
  25. olf

    xdm mit menu und hintergrund?

    moin zusammen, ein Background im xdm ist schonmal kein Problem z.B. so: Xsetup XYRES=`xdpyinfo | grep dimensions | head -n1 | awk '{print $2}'` XRES=`echo $XYRES | cut -dx -f1` YRES=`echo $XYRES | cut -dx -f2` case $XYRES in 1024x768) xpmroot...
Zurück
Oben