ShekconTrebb
Well-Known Member
Sodele da ich noch Blutfrisch zum BSD Thema stehe ich die Suche bemüht habe und auch im Handbook irgendwie nicht wirklich schlau werde.
Ich hätte da mal eine Frage und brauch einen Hinweis.
Habe FreeBSD5.4 auf einer DualProz Maschine installiert in dmesg steht aber nur etwas von cpu0 deshalb geh ich mal schwer davon aus das der GENERIC Kernel erstmal mit reiner 1 cpu Unterstützung läuft.
Da ich unheimlich viele Quellen finde in denen Beschrieben steht wie man sich einen Kernel selber baut möchte ich jetzt den zweiten Prozessor an den start bringen.
Nur leider finde ich nichts darüber wo der "Schalter" dafür ist.
P.S. sagt jetzt bitte nicht das ich blind bin
ich brauch irgend einen kleine Hinweis um da die Kurve zu bekommen 
Ich hätte da mal eine Frage und brauch einen Hinweis.
Habe FreeBSD5.4 auf einer DualProz Maschine installiert in dmesg steht aber nur etwas von cpu0 deshalb geh ich mal schwer davon aus das der GENERIC Kernel erstmal mit reiner 1 cpu Unterstützung läuft.
Da ich unheimlich viele Quellen finde in denen Beschrieben steht wie man sich einen Kernel selber baut möchte ich jetzt den zweiten Prozessor an den start bringen.
Nur leider finde ich nichts darüber wo der "Schalter" dafür ist.
P.S. sagt jetzt bitte nicht das ich blind bin


Zuletzt bearbeitet: