Lieber llothar,
ich selbst beschäftige mich erst seit ca. einem Jahr mit FreeBSD. An Linux bin ich gescheitert, aus ganz ähnlichen Problemen wie Du sie in diesem Thread schilderst. Muss wohl was mit der Grafikkarte in Verbindung mit dem Monitor gewesen sein. Ich kann also etwas nachempfinden wie es Dir gerade geht. Auch ich bin Programmierer. Nunmehr seit 25 Jahren. Ganz unerfahren bin ich also nicht. Soweit dazu.
Ich möchte mich hier aber als gebürtiger Schwabe mit einem ausgeprägten Sinn für Sparsamkeit an Dich wenden: Die 50 Euro für die original OpenBSD Datenträger kommen in erster Linie dadurch zu stande, dass in dem Betrag eine Spende an das OpenBSD Projekt enthalten ist. OpenBSD ist ja frei. Du kannst Dir alle Files frei vom Internet runterladen und Dir selbst Datenträger zusammenstellen. Was Du nicht darfst: CDs mit dem Originallayout brennen und verkaufen, denn auf das Originallayout hat Theo de Raadt das Copyright. Er finanziert das Projekt über den Verkauf von CDs, T-Shirts und solche Kleinigkeiten. Du hast also eine Spende an das OpenBSD Projekt getätigt.
Ich sag mal DANKE
Zu dem Thema Programmierer / Admins:
Programmierer neigen schon dazu Probleme engstirnig zu sehen. Programmierern fehlt es oft an der Fähigkeit grosse Zusammenhänge zu erkennen und zu beachten. Das liegt einfach da dran, das man sich oft, lange und intensiv mit Kleinkram beschäftigt. Programmierer neigen auch dazu lieber selbst das hundertste Programm zur Lösung eines Problems zu schreiben, als sich in ein bestehendes Programm einzuarbeiten (und dieses ev. zu erweitern). Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Das ist das schöne, wenn man so lange einer Tätigkeit nachgeht: Man hat selbst schon so viel Mist gebaut.
Admins können halt nur Gerätschaften bedienen. So wie man einen Fernseher bedient, bedienen diese komplexe IT-Systeme (die noch lange nicht den Reifegrad von Unterhaltungselektronik erreicht haben). Allerdings können diese sehr genau sagen, wie ein komplexes System gebaut sein muss, um es gut bedienen zu könnnen. Und vor allen Dingen: Wie es NICHT aussehen darf.
Am besten ist es, wenn Du als Programmierer auch Admin, bzw. als Admin Programmierer bist. Das weitet den Geist, schafft neue Horizonte und bringt Dich voran.
Die Konsumentenhaltung die Du hier in diesem Thread an den Tag gelegt hast ist für viele Leute hier im Forum ein rotes Tuch. Du hast 50 Euros hingelegt, und willst dafür eine tadellose Ware. Werden Deine Vorstellugnen nicht erfüllt, dann fällt der Begriff "Unverschämtheit".
Ich analysiere jetzt mal Deine Situation - mal so in's Bleue hinein: Du bist freiberuflicher Programmierer, hast einen Auftrag bekommen (Software auf *BSD zu portieren) aber kennst Dich mit *BSD Null aus. Du investierst 50 Euronen und hast den Anspruch dafür was geliefert zu bekommen, das wie ein Unterhaltungselektronikgerät schnurrt. Ferner hast Du - weil unter Termin und Kostendruck - keine Lust Dich erst in *BSDs einzuarbeiten. Wozu auch? Du bist ja Profiprogrammierer und hast 50 Euronen abgedrückt. Da kann man schon was für erwarten. Das tut Dein Auftraggeber ja auch.
Aber weder das OpenBSD Projekt noch die Leute hier im Forum sind Deine Angestellten oder Auftragnehmer. Und jetzt kracht es wunderbar. STIMMUNG.
Muss das ein?
Geht es nicht anders?
