7.4TB Slice, aber wie?

scandic

Member
Ich habe es nnun auf die Reihe bekommen, FreeBSD 7.0 (STABLE) auf einer virtuellen Festplatte (an 3ware Controller)mit 100GB zu installieren. Wenn ich allerdings versuche, die verbleibenden 7.4TB in einen Slice zu packen, klappt das nicht. Die Partition wird dann nur ca. 850GB groß. Hat jemand einen Tip?
 
Wie hast du denn versucht das slice anzulegen?
Normal müsste das ohne weiteres klappen.
 
Es geht nicht. Sowohl die Partitionstabelle im MBR, als auch BSDs Disklabel nutzen 32Bit Integer, diese können einfach nicht mehr als 2TiB verwalten. Setzt man sie trotzdem ein, passieren seltsame Dinge.
Die Lösung heißt hier GPT, jenes Partitionsschema was bei OS X und Solaris schon Standard ist und es bei FreeBSD werden soll. Unterstützt wird es in 6.3 und 7.0 voll, starten kannst du von Platten mit GPT allerdings erst in 7.0-STABLE und damit im kommenden 7.1.
 
Yep. Mit GPT hat es funktioniert. Allerdings noch nicht perfekt. Von 7.4TB wurden 6.5TB genutzt, wobei nur 6.0TB verfügbar sind (UFS2+S).
 
Naja, 8% Reservierung auf einem Datenslice? Ich sehe ja ein, dass das Filesystem ein wenig Platz braucht (500GB), aber zusätzlich 900GB nicht nutzbarer Platz ist schon heftig.
 
Er hat gute 600GiB Reservierung. Die weiteren 300GiB sind ganz einfach der Verlust durch die Metadaten des Dateisystems. Also vor allem Inodes und weiterer Krempel wie Superblock-Backups. Aber bei diesen Dateträgergrößen ist es auch nicht wirklich sinnvoll einfach ein newfs mit Standardeinstellungen los zu treten...
 
Relativ Viel des reservierten Bereichs ist doch zur Verhinderung von Fragmentierung. Ich habe bei einer 0.5TB Partition auf der hauptsächlich Dateien von durchschnittlich 1GB liegen, den reservierten Bereich auf 4% reduziert, ohne Probleme oder fragmentierung (immernoch 0,0%) zu bekommen.
 
klappt das denn die 7.4tb in 2tb partitionen zu zerschnippseln und dann einfach vier slices zu haben?
ist zwar unschoen, aber zumindest verbraetst du dann keinen speicherplatz mehr.
 
Wie das denn? Die inodes werden doch trotzdem benötigt. Und den reservierten Platz kann man mit tunefs doch sowieso ständig ändern.
 
Zurück
Oben