Blackbird
Satanist
Ich möchte einen Desktop neu aufsetzen, wozu ich einige Fragen habe.
Vorweg meine Konfiguration:
2 x 1TB Festplatte, die zweite ist aber nur für Backups, also kein Raid.
4 GB Ram.
4 x 2.8 GHz Prozessor.
FreeBSD 8.1 i386 / amd64, noch nicht ganz sicher. Wahrscheinlich amd64?
Ich möchte einen Großteil der Daten verschlüsseln, aber das Betriebssystem vermutlich der Einfachheit halber nicht.
Es werden somit 3 Datenpartitionen werden, plus 'der Rest' (swap, OS, ...? )
Jetzt meine Fragen:
UFS2 oder ZFS? (Ich beobachte nebenbei auch diesen Thread, aber die Antwort scheint ja auch von der Konfiguration abzuhängen)
GBDE oder geli? (Ich habe keine Ahnung worauf es da ankommt.)
MBR oder GPT, oder direkt BSD disklabel? (Ich habe seit neustem kein Windows mehr, also ein paar neue Freiheiten
)
Es wäre toll, wenn ihr noch ein paar Tipps für einen relativen Einsteiger in FreeBSD hättet, z.B. bezüglich der Partitionierung, des Dateisystem-Tunings, der Verschlüsselung usw. Ich würde danach natürlich selber suchen, wenn ich denn wüsste wo es überhaupt etwas zu verbessern gibt, bzw. bis zu welcher Grenze. Zum klassischen learning-by-doing fehlt mir nämlich leider die Zeit. Wenn ihr eine andere Internetseite / Thread habt, in denen etwas davon schon geklärt wurde, die ich nicht gefunden habe, ist das natürlich auch gut.
Soweit dazu.
Mfg. Blackbird
Vorweg meine Konfiguration:
2 x 1TB Festplatte, die zweite ist aber nur für Backups, also kein Raid.
4 GB Ram.
4 x 2.8 GHz Prozessor.
FreeBSD 8.1 i386 / amd64, noch nicht ganz sicher. Wahrscheinlich amd64?
Ich möchte einen Großteil der Daten verschlüsseln, aber das Betriebssystem vermutlich der Einfachheit halber nicht.
Es werden somit 3 Datenpartitionen werden, plus 'der Rest' (swap, OS, ...? )
Jetzt meine Fragen:
UFS2 oder ZFS? (Ich beobachte nebenbei auch diesen Thread, aber die Antwort scheint ja auch von der Konfiguration abzuhängen)
GBDE oder geli? (Ich habe keine Ahnung worauf es da ankommt.)
MBR oder GPT, oder direkt BSD disklabel? (Ich habe seit neustem kein Windows mehr, also ein paar neue Freiheiten

Es wäre toll, wenn ihr noch ein paar Tipps für einen relativen Einsteiger in FreeBSD hättet, z.B. bezüglich der Partitionierung, des Dateisystem-Tunings, der Verschlüsselung usw. Ich würde danach natürlich selber suchen, wenn ich denn wüsste wo es überhaupt etwas zu verbessern gibt, bzw. bis zu welcher Grenze. Zum klassischen learning-by-doing fehlt mir nämlich leider die Zeit. Wenn ihr eine andere Internetseite / Thread habt, in denen etwas davon schon geklärt wurde, die ich nicht gefunden habe, ist das natürlich auch gut.
Soweit dazu.

Mfg. Blackbird