findus
a nice one
Guten Morgen!
Wie vielleicht der ein oder andere im Chat gelesen hat, habe ich gestern einen übriggebliebenen Thin-PC aus der Firma geschenkt bekommen.
Hergestellt von Esesix
- AMD K6 333 Mhz.
- 128 MB Ram
- 16 MB Speicher auf dem Board
Als OS läuft Jstream, ein erweitertes Linuxsystem mit icewm als grafischer Oberfläche inkl. einem Netscape Browser
Im Grunde ist das eine klasse Sache den momentan steht mein Rechner direkt im Internet, nix Router/Firewall. Eine 2 Netzwerkkarte habe ich gestern noch eingebaut, das Bios geflash (das Passwort lag leider nicht bei...) und dann habe ich mir gedanken gemacht wie ich denn überhaupt und welches OS ich auf der Kiste installieren möchte.
Soviel steht bereits fest: Auf jedenfall eines der *BSDs, kein Linux! Am liebsten OpenBSD in der aktuellen Version. Einige Projekte und How-Tos habe ich bereits beim googeln gefunden, meist basieren diese auf Proejekten mit Soekriskisten. Diese basieren alle im Grunde darauf, das das OS auf die CF-Card gelegt wird.
Eine coole Sache, besser fände ich es aber das OS auf nen USB-Stick unterzubringen (ich habe hier noch einen liegen und das Board hat 2 x Anschlüsse: 256 MB sind einfach mehr als 16 und zudem sind diese einfach öfter beschreibbar) Nur leider hat das Board keine möglichkeit vorgesehen das OS von USB-Medien zu booten. Vielleicht kennt jemand ja ein Projekt oder hat eine Idee dazu. Ich hatte den Gedanken das nen Bootloader auf der CF nen OS von USB-Stick bootet. Vielleicht ist das ja auch quatsch und ich sollte das OS wirklich auf 16 MB CF installieren
Im Grunde bin ich für alles offen, würde mich aber über Anregungen und eure persönlichen Erfahrungen die ihr mit bestimmten Methoden gesammelt habt freuen. Ein anderes Problem ist die CF, denn ich habe noch keine Idee wie ich auf diese etwas schreiben kann: Das Board hat nur einen weiteren IDE-Steckplatz, der augenscheinlich nach Notebook aussieht und eine Netzwerkkarte.
Das Problem hat ja aber erst mal Zeit bis ich das richtige OS u. die beste Methode herrausgefunden habe
Viele Grüße
Björn
Wie vielleicht der ein oder andere im Chat gelesen hat, habe ich gestern einen übriggebliebenen Thin-PC aus der Firma geschenkt bekommen.
Hergestellt von Esesix
- AMD K6 333 Mhz.
- 128 MB Ram
- 16 MB Speicher auf dem Board
Als OS läuft Jstream, ein erweitertes Linuxsystem mit icewm als grafischer Oberfläche inkl. einem Netscape Browser

Soviel steht bereits fest: Auf jedenfall eines der *BSDs, kein Linux! Am liebsten OpenBSD in der aktuellen Version. Einige Projekte und How-Tos habe ich bereits beim googeln gefunden, meist basieren diese auf Proejekten mit Soekriskisten. Diese basieren alle im Grunde darauf, das das OS auf die CF-Card gelegt wird.
Eine coole Sache, besser fände ich es aber das OS auf nen USB-Stick unterzubringen (ich habe hier noch einen liegen und das Board hat 2 x Anschlüsse: 256 MB sind einfach mehr als 16 und zudem sind diese einfach öfter beschreibbar) Nur leider hat das Board keine möglichkeit vorgesehen das OS von USB-Medien zu booten. Vielleicht kennt jemand ja ein Projekt oder hat eine Idee dazu. Ich hatte den Gedanken das nen Bootloader auf der CF nen OS von USB-Stick bootet. Vielleicht ist das ja auch quatsch und ich sollte das OS wirklich auf 16 MB CF installieren

Im Grunde bin ich für alles offen, würde mich aber über Anregungen und eure persönlichen Erfahrungen die ihr mit bestimmten Methoden gesammelt habt freuen. Ein anderes Problem ist die CF, denn ich habe noch keine Idee wie ich auf diese etwas schreiben kann: Das Board hat nur einen weiteren IDE-Steckplatz, der augenscheinlich nach Notebook aussieht und eine Netzwerkkarte.
Das Problem hat ja aber erst mal Zeit bis ich das richtige OS u. die beste Methode herrausgefunden habe

Viele Grüße
Björn
Zuletzt bearbeitet: