erstmal muss ich nen lob für das forum los werden. es ist super aufgeräuumt und die user machen auch nen netten eindruck, was man so von dem lesen so mit bekommt.
bisher bin ich nen linuxer. angefangen mit suse, das kotzen bekommen und gleich zu debian. naja nicht so wirklich den durchblick gehabt, dann halt mandrake, die grundlagen gelernt und wieder zu debian. irgend wann hat nen freund mit gentoo angefangen und ich musste dann auch mit ziehen. vor rund zwei monaten bin ich dann zurück ins debian universum mit ubuntu. zum einen um meiner freundin mehr helfen zu können, zum anderen weil ich kein bock mehr auf compilier orgien hatte.
da mich die aktuelle debatte um den linux kernel nicht so ganz kält lässt möchte ich doch auch mal nen blick über den tellerrand werfen.
ich hab mich zumindest schon durch die großen drei halb durch gelesen, aber so richtig schlau wird man ja aus ner doku auch erst dann, wenn man sie praktisch anwenden kann. da ich aber nicht so wirklich lust habe mich durch alle durch zu testen. habe ich da mal nen paar fragen
das musst have feature für mich ist nen einfacher update mechanismus, wie apt. sprich ich will nen befehl haben das sich der rechner alle neuen paketquellen ziehen soll und mit nem anderen befehl das system notfalls updaten soll.
für fbsd gibt es da wohl cvsup. was mich aber daran stört ist die tatsache, das er die sachen wieder kompiliert, aus diesem grund bin ich ja von gentoo weg und will ich nicht wieder haben. ich will binaries, rein schon aus bequemlichkeit. ob gnome in 5 oder 6 sekunden startet is mir latte, ich warte auf arbeit schon mal 3 minuten auf AD und exchange da kommt es mir darauf auch nicht an.
im grunde gibt es ja meine anforderungen ja schon in form von debian, da gibt es doch auch nen port mit nem fbsd kernel in wie fern die sache brauchbar ist weiß ich leider auch nicht. wobei dann wieder die frage ist in welchen forum man sich dazu melden muss.....bsdforen.de oder debianforum.de
ich hoffe einfach mal das mir geholfen wird.....ansonsten muss ich doch noch 11880 oder so anrufen......
bisher bin ich nen linuxer. angefangen mit suse, das kotzen bekommen und gleich zu debian. naja nicht so wirklich den durchblick gehabt, dann halt mandrake, die grundlagen gelernt und wieder zu debian. irgend wann hat nen freund mit gentoo angefangen und ich musste dann auch mit ziehen. vor rund zwei monaten bin ich dann zurück ins debian universum mit ubuntu. zum einen um meiner freundin mehr helfen zu können, zum anderen weil ich kein bock mehr auf compilier orgien hatte.
da mich die aktuelle debatte um den linux kernel nicht so ganz kält lässt möchte ich doch auch mal nen blick über den tellerrand werfen.
ich hab mich zumindest schon durch die großen drei halb durch gelesen, aber so richtig schlau wird man ja aus ner doku auch erst dann, wenn man sie praktisch anwenden kann. da ich aber nicht so wirklich lust habe mich durch alle durch zu testen. habe ich da mal nen paar fragen

das musst have feature für mich ist nen einfacher update mechanismus, wie apt. sprich ich will nen befehl haben das sich der rechner alle neuen paketquellen ziehen soll und mit nem anderen befehl das system notfalls updaten soll.
für fbsd gibt es da wohl cvsup. was mich aber daran stört ist die tatsache, das er die sachen wieder kompiliert, aus diesem grund bin ich ja von gentoo weg und will ich nicht wieder haben. ich will binaries, rein schon aus bequemlichkeit. ob gnome in 5 oder 6 sekunden startet is mir latte, ich warte auf arbeit schon mal 3 minuten auf AD und exchange da kommt es mir darauf auch nicht an.
im grunde gibt es ja meine anforderungen ja schon in form von debian, da gibt es doch auch nen port mit nem fbsd kernel in wie fern die sache brauchbar ist weiß ich leider auch nicht. wobei dann wieder die frage ist in welchen forum man sich dazu melden muss.....bsdforen.de oder debianforum.de
ich hoffe einfach mal das mir geholfen wird.....ansonsten muss ich doch noch 11880 oder so anrufen......
