hallo,
ich bin reiner windows user und habe folgendes problem:
ich besitze einen maxtor nas server (maxattach nas3000) nun ist das gerät im netzwerk nicht mehr zu erreichen. nach meiner diagnose ist das gerät selbst defekt, oder dass os (ist auch auf einer partition auf der platte) zerschossen. die platte scheint mir ok zu sein. ich brauche wohl nicht zu erwähnen das auf der platte (für mich persönlich) wichtige daten drauf sind, die ich seit einiger zeit versuche
zu retten.das system auf der platte scheint freebsd zu sein, und da beginnt mein problem!
ich wäre sehr dankbar für einen tipp wie ich auf die daten, am liebsten aus einem windows,
zugreifen kann.
mit vmware habe ich versucht ein freebsd zu installieren, aber selbst dafür scheine ich zu dusselig zu sein. selbst wenn ich endlich ein freebsd laufen hatte habe ich es wegen mangelden sachverstandes nicht geschaft ein laufwerk zu mounten. das handbuch liest sich für leien ja auch nicht gerade wie ein krimmi.
z.zt habe ich ein pcbsd auf vmware mit einem kde laufen (ein segen, endlich klicken!)
aber auch da schaffe ich es nicht sauber ein laufwerk zu mounten. per usb angeschlossen haben alle laufwerke 7,5 gb obwohl sie eigentlich viel größer sind. mit tools wie LTools und
MManager (ständig bluescreen) bin ich bisher auch nicht weiter gekommen.
das einzige was ich möchte ist die daten von der platte zu bekommen, dann kann der server server sein.
vielleicht hat jemand noch eine idee, die auch für mich zu machen ist!
danke
tom
ich bin reiner windows user und habe folgendes problem:
ich besitze einen maxtor nas server (maxattach nas3000) nun ist das gerät im netzwerk nicht mehr zu erreichen. nach meiner diagnose ist das gerät selbst defekt, oder dass os (ist auch auf einer partition auf der platte) zerschossen. die platte scheint mir ok zu sein. ich brauche wohl nicht zu erwähnen das auf der platte (für mich persönlich) wichtige daten drauf sind, die ich seit einiger zeit versuche
zu retten.das system auf der platte scheint freebsd zu sein, und da beginnt mein problem!
ich wäre sehr dankbar für einen tipp wie ich auf die daten, am liebsten aus einem windows,
zugreifen kann.
mit vmware habe ich versucht ein freebsd zu installieren, aber selbst dafür scheine ich zu dusselig zu sein. selbst wenn ich endlich ein freebsd laufen hatte habe ich es wegen mangelden sachverstandes nicht geschaft ein laufwerk zu mounten. das handbuch liest sich für leien ja auch nicht gerade wie ein krimmi.
z.zt habe ich ein pcbsd auf vmware mit einem kde laufen (ein segen, endlich klicken!)
aber auch da schaffe ich es nicht sauber ein laufwerk zu mounten. per usb angeschlossen haben alle laufwerke 7,5 gb obwohl sie eigentlich viel größer sind. mit tools wie LTools und
MManager (ständig bluescreen) bin ich bisher auch nicht weiter gekommen.
das einzige was ich möchte ist die daten von der platte zu bekommen, dann kann der server server sein.
vielleicht hat jemand noch eine idee, die auch für mich zu machen ist!
danke
tom