J
joneum
Guest
Da heute mein letzter Arbeitstag bei meinem Arbeitgeber war, kam auch promit ein Schreiben vom A-amt, ein Berufsberaten will mit mir ueber meine aktuelle Situation sprechen
Na gut, 8.45 stand ich an besagter Tuere und klopfte. Keiner da. Nach 2-minuetigem warten naeherte sich eine Dame, schaetzungsweise 50 Jahre alt mit einer Kaffeetasse und bat mich in ein Einzelbuero.
Ich setzte mich, sie nahm nochmal laut einen schluerrfer aus Ihrer Kaffeetasse, und dann fing sich auch sogleich an, voller Tatendrang die Tasten zu vergewaltigen...
Sie:ticker tacker..... Sie sind Herr XYZ?
Ich: Ja genau
Sie: Gut, dann erzaehlen sie mal, warum wurden sie entlassen, und was war Ihr bisheriges taetigkeitsgebiet!
Ich: Ich bin von einer Massenentlassung betroffen, da wir in einem Projekt bei einem grossen ISDN/DSL konzert den Support getaetigt haben, und dieser den Vertrag nicht verlaengert hat. Ich war fuer die entstoerrung der ISDN/DSL anschluesse zustaendig, und habe je nach fehlerdiagnose entweder einen techniker beauftragt, ein neues EG geordert oder den Kunden angerufen und einen fehler z.b. in der verkabelung korrigiert oder mit ihm seinen PC neu konfiguriert, sollte es ein DSL problem gewesen sein.
Sie: ticker tacker.... oh, ok, also outbound, da haette ich hier eine ...
Ich: STOP! Fuer Outbound bin ich wirklich nicht geeignet. Mit schwebt auch keine taetigkeit im Callcenter bereich vor. Ich wuerde gerne in die Adminstration oder vergleichbares.
Sie: Aha. Was haben sie den fuer qualifikationen?
Ich: Dahingehend keine, das ich sie nachweisen koennte. Ich arbeite privat gerne mit einem Unixaehnlichen System, das sich FreeBSD nennt, und wuerde daher gerne eine Weiterbildungsmassnahe oder eine Lehre ueber das A-amt machen, vergleichbar: Fachinformatiker
Sie: (schaut wie ein auto)... Unis? Was ist das?
Ich: Ist vergleichbar mit Linux...
Sie: (quaelt ca. 2-3 minuten Ihren PC) Also sowas kann ich ihnen als Weiterbildung nicht anbieten. Laut Haushaltsplan des bundes (bla bla oder so aehnlich) ist Deutschland reich an Unix fachkraefte, so das wir sowas nicht ausbilden oder vergleichbare weiterbildungen vermitteln
Ich? WTF??
Sie: Aber ich haette hier eine stelle als SAP-Programmierer, waere das evtl. Interessant fuer sie?
Ich: Oehm, in SAP habe ich keine kentnisse..
So ging das noch 15 min hin und her.
Fazit: Laut aussage der netten Dame haben wir in Deutschland einen ueberschuss an qualifizierten Fachkraeften im Linux und Unix bereich.
Ich werde aber demnaechst nach zaehen verhandlungen einen 6-woechigen englischkurs bekommen.
Weiterhin habe ich einen Gutschein fuer eine betriebliche Trainigsmassnahme bekommen, die max 8 Wochen gehen kann. In der Zeit kann ich ein Praktikum in einer Firma machen, und das A.amt uebernimmt die kosten.
Weiterhin kann ich mir ggf in eigenregie einen weiterbildungskurs suchen, der max 9 Monate gehen darf.
Tja, nun ist die frage, was kann man in 9 Monaten vernuenftiges erzielen? LPI 1 ?

Na gut, 8.45 stand ich an besagter Tuere und klopfte. Keiner da. Nach 2-minuetigem warten naeherte sich eine Dame, schaetzungsweise 50 Jahre alt mit einer Kaffeetasse und bat mich in ein Einzelbuero.
Ich setzte mich, sie nahm nochmal laut einen schluerrfer aus Ihrer Kaffeetasse, und dann fing sich auch sogleich an, voller Tatendrang die Tasten zu vergewaltigen...
Sie:ticker tacker..... Sie sind Herr XYZ?
Ich: Ja genau
Sie: Gut, dann erzaehlen sie mal, warum wurden sie entlassen, und was war Ihr bisheriges taetigkeitsgebiet!
Ich: Ich bin von einer Massenentlassung betroffen, da wir in einem Projekt bei einem grossen ISDN/DSL konzert den Support getaetigt haben, und dieser den Vertrag nicht verlaengert hat. Ich war fuer die entstoerrung der ISDN/DSL anschluesse zustaendig, und habe je nach fehlerdiagnose entweder einen techniker beauftragt, ein neues EG geordert oder den Kunden angerufen und einen fehler z.b. in der verkabelung korrigiert oder mit ihm seinen PC neu konfiguriert, sollte es ein DSL problem gewesen sein.
Sie: ticker tacker.... oh, ok, also outbound, da haette ich hier eine ...
Ich: STOP! Fuer Outbound bin ich wirklich nicht geeignet. Mit schwebt auch keine taetigkeit im Callcenter bereich vor. Ich wuerde gerne in die Adminstration oder vergleichbares.
Sie: Aha. Was haben sie den fuer qualifikationen?
Ich: Dahingehend keine, das ich sie nachweisen koennte. Ich arbeite privat gerne mit einem Unixaehnlichen System, das sich FreeBSD nennt, und wuerde daher gerne eine Weiterbildungsmassnahe oder eine Lehre ueber das A-amt machen, vergleichbar: Fachinformatiker
Sie: (schaut wie ein auto)... Unis? Was ist das?
Ich: Ist vergleichbar mit Linux...
Sie: (quaelt ca. 2-3 minuten Ihren PC) Also sowas kann ich ihnen als Weiterbildung nicht anbieten. Laut Haushaltsplan des bundes (bla bla oder so aehnlich) ist Deutschland reich an Unix fachkraefte, so das wir sowas nicht ausbilden oder vergleichbare weiterbildungen vermitteln
Ich? WTF??
Sie: Aber ich haette hier eine stelle als SAP-Programmierer, waere das evtl. Interessant fuer sie?
Ich: Oehm, in SAP habe ich keine kentnisse..
So ging das noch 15 min hin und her.
Fazit: Laut aussage der netten Dame haben wir in Deutschland einen ueberschuss an qualifizierten Fachkraeften im Linux und Unix bereich.
Ich werde aber demnaechst nach zaehen verhandlungen einen 6-woechigen englischkurs bekommen.
Weiterhin habe ich einen Gutschein fuer eine betriebliche Trainigsmassnahme bekommen, die max 8 Wochen gehen kann. In der Zeit kann ich ein Praktikum in einer Firma machen, und das A.amt uebernimmt die kosten.
Weiterhin kann ich mir ggf in eigenregie einen weiterbildungskurs suchen, der max 9 Monate gehen darf.
Tja, nun ist die frage, was kann man in 9 Monaten vernuenftiges erzielen? LPI 1 ?