Hallo zusammen,
wie ihr sicher alle wisst feiert unsere kleine Community dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Um diesen Sachverhalt angemessen zu würdigen, wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Forentreffen veranstalten. Hierzu möchten wir euch ganz herzlich am 01.12.2012 ab 16 Uhr (oder früher, falls euch langweilig ist) in das RaumZeitLabor in Mannheim zum geselligen Beisammensein einladen.
Wenn wir alles richtig gemacht haben, sollte niemand Hunger oder Durst erleiden müssen. Je nach Teilnehmerzahl können wir in der hier vorhandenen Küche ein Mahl für alle Beteiligten zubereiten (z.B. Spaghetti, etc.) - in diesem Fall bitten wir um Vorschäge bzw. Allergikerinformationen - oder können den ansässigen Remotekoch beauftragen uns etwas zu liefern (entscheidet sich entsprechend der Rückmeldungen).
Durst können wir mit alkoholischer Erfrischungsbrause, als auch umdrehungsärmerer Getränke zu fairen Preisen begegnen.
Die Übernachtung im RaumZeitLabor ist prinzipiell möglich. Couches stehen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung, am besten bringt ihr aber alle einfach Schlafsack und Isomatte mit. Es würde uns die Planung erleichtern, wenn sich Schlafgäste vorher als solche zu erkennen geben. Beachtet bitte, dass ihr im Falle einer Übernachtung im RZL auf eine morgendliche Dusche verzichten müsst.
Die Anreise ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Boveristrasse), als auch mit dem privaten Gefährt möglich (ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung). Genaue Hinweise zur Anreise findet ihr unter: https://raumzeitlabor.de/anfahrt. WICHTIG: Das RZL ist ziemlich schwer zu finden, daher solltet ihr, wenn ihr kein mobiles Internet habt, auf jeden Fall die Raumhandynummer aufschreiben damit wir euch lotsen, bzw. reinlassen können!!
Da es im RaumZeitLabor grundsätzlich keine geschlossenen Veranstaltungen gibt, stehen die Chancen gut, dass sich ein paar BSD-fremde Nerds unter uns mischen werden, aber es werden sich sicher auch einige Mitglieder der Unix User Group Rhein-Neckar und andere BSD-Interessierte einfinden.
Wir werden eine Möglichkeit anbieten Textilien gegen einen geringen Obulus mit bsdforen.de Logos zu veredeln. Bringt bitte T-Shirts oder ähnliches mit, falls ihr Interesse habt.
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen und die Gelegenheit mal losgelöst von all den technischen Fragen ein entspanntes Miteinander bei "Wein, Weib und Gesang" erleben zu können.
An dieser Stelle schonmal ein großes Dankeschön an das RaumZeitLabor, welches uns die Möglichkeit bietet das Treffen hier in Mannheim in gemütlicher Runde zu veranstalten.
Weitere Informationen über das RaumZeitLabor findet ihr unter: https://raumzeitlabor.de/
Ich möchte euch bitten an der Umfrage nur teilzunehmen wenn ihr sicher seid, dass ihr auch kommen wollt und könnt, um ein größeres Chaos durch An- und Abmeldungen zu vermeiden. Anmeldungen sollten bis spätestens 23.11. erfolgen! Sollte jmd. doch etwas dazwischen kommen gebietet es natürlich die Höflichkeit die wartenden Gäste und einkaufenden Gastgeber davon zu unterrichten.
wie ihr sicher alle wisst feiert unsere kleine Community dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Um diesen Sachverhalt angemessen zu würdigen, wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Forentreffen veranstalten. Hierzu möchten wir euch ganz herzlich am 01.12.2012 ab 16 Uhr (oder früher, falls euch langweilig ist) in das RaumZeitLabor in Mannheim zum geselligen Beisammensein einladen.
Wenn wir alles richtig gemacht haben, sollte niemand Hunger oder Durst erleiden müssen. Je nach Teilnehmerzahl können wir in der hier vorhandenen Küche ein Mahl für alle Beteiligten zubereiten (z.B. Spaghetti, etc.) - in diesem Fall bitten wir um Vorschäge bzw. Allergikerinformationen - oder können den ansässigen Remotekoch beauftragen uns etwas zu liefern (entscheidet sich entsprechend der Rückmeldungen).
Durst können wir mit alkoholischer Erfrischungsbrause, als auch umdrehungsärmerer Getränke zu fairen Preisen begegnen.
Die Übernachtung im RaumZeitLabor ist prinzipiell möglich. Couches stehen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung, am besten bringt ihr aber alle einfach Schlafsack und Isomatte mit. Es würde uns die Planung erleichtern, wenn sich Schlafgäste vorher als solche zu erkennen geben. Beachtet bitte, dass ihr im Falle einer Übernachtung im RZL auf eine morgendliche Dusche verzichten müsst.
Die Anreise ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Boveristrasse), als auch mit dem privaten Gefährt möglich (ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung). Genaue Hinweise zur Anreise findet ihr unter: https://raumzeitlabor.de/anfahrt. WICHTIG: Das RZL ist ziemlich schwer zu finden, daher solltet ihr, wenn ihr kein mobiles Internet habt, auf jeden Fall die Raumhandynummer aufschreiben damit wir euch lotsen, bzw. reinlassen können!!
Da es im RaumZeitLabor grundsätzlich keine geschlossenen Veranstaltungen gibt, stehen die Chancen gut, dass sich ein paar BSD-fremde Nerds unter uns mischen werden, aber es werden sich sicher auch einige Mitglieder der Unix User Group Rhein-Neckar und andere BSD-Interessierte einfinden.
Wir werden eine Möglichkeit anbieten Textilien gegen einen geringen Obulus mit bsdforen.de Logos zu veredeln. Bringt bitte T-Shirts oder ähnliches mit, falls ihr Interesse habt.
Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen und die Gelegenheit mal losgelöst von all den technischen Fragen ein entspanntes Miteinander bei "Wein, Weib und Gesang" erleben zu können.
An dieser Stelle schonmal ein großes Dankeschön an das RaumZeitLabor, welches uns die Möglichkeit bietet das Treffen hier in Mannheim in gemütlicher Runde zu veranstalten.
Weitere Informationen über das RaumZeitLabor findet ihr unter: https://raumzeitlabor.de/
Ich möchte euch bitten an der Umfrage nur teilzunehmen wenn ihr sicher seid, dass ihr auch kommen wollt und könnt, um ein größeres Chaos durch An- und Abmeldungen zu vermeiden. Anmeldungen sollten bis spätestens 23.11. erfolgen! Sollte jmd. doch etwas dazwischen kommen gebietet es natürlich die Höflichkeit die wartenden Gäste und einkaufenden Gastgeber davon zu unterrichten.
