danlei
Well-Known Member
Wer wie ich beim Firefox die geliebten VI-Keybindings vermisst, kann ganz ohne Aufwand zumindest hjkl, g und G einfach mittels
http://ffsearchplugins.free.fr/divers/vimkeybindings.xpi
einrichten.
Der Link scheint hier nicht zu funktionieren, probiert
http://www.oreillynet.com/linux/blog/2006/04/firefox_with_vim_keybindings.html
wenn Ihr den Link der drittletzten Post benutzt funktioniert es!!!
Eine große Bereicherung für den ansonsten gelungenen Browser. Da viele der anderen Tutorials für neuere Firefox-Versionen nicht mehr taugen, stellt diese Extension eine gute und schnelle Alternative zum Source modifizieren dar.
Mir persönlich gehts nicht weit genug, aber mit / und ' ist es ein Anfang
Wenn ich mal die Zeit habe, versuch ich selbst den Source zu ändern, aber mit Java hab ichs nicht so...
Viel Spaß damit!
EDIT:
Hab noch ein Bisschen nachgelesen; man muss doch kein Java hacken ums selbst zu Erweitern. Eine Anleitung findet sich unter:
https://www.redhat.com/archives/fedora-list/2005-November/msg03046.html
Kurz gesagt muss man platformHTMLBindings.xml editieren, dies gehört zu .../chrome/toolkit.jar.
Ich wusste nicht so ganz wohin mit dem Thread, könnt ihn ja verschieben!
http://ffsearchplugins.free.fr/divers/vimkeybindings.xpi
einrichten.
Der Link scheint hier nicht zu funktionieren, probiert
http://www.oreillynet.com/linux/blog/2006/04/firefox_with_vim_keybindings.html
wenn Ihr den Link der drittletzten Post benutzt funktioniert es!!!
Eine große Bereicherung für den ansonsten gelungenen Browser. Da viele der anderen Tutorials für neuere Firefox-Versionen nicht mehr taugen, stellt diese Extension eine gute und schnelle Alternative zum Source modifizieren dar.
Mir persönlich gehts nicht weit genug, aber mit / und ' ist es ein Anfang

Wenn ich mal die Zeit habe, versuch ich selbst den Source zu ändern, aber mit Java hab ichs nicht so...
Viel Spaß damit!
EDIT:
Hab noch ein Bisschen nachgelesen; man muss doch kein Java hacken ums selbst zu Erweitern. Eine Anleitung findet sich unter:
https://www.redhat.com/archives/fedora-list/2005-November/msg03046.html
Kurz gesagt muss man platformHTMLBindings.xml editieren, dies gehört zu .../chrome/toolkit.jar.
Ich wusste nicht so ganz wohin mit dem Thread, könnt ihn ja verschieben!
Zuletzt bearbeitet: