Fehler bei der Apache2 Port Installation

klhesc

Well-Known Member
Hallo,

Ich versuche gerade auf einem BSD 5.4 System den Apache Webserver zu installieren.

Ich sersuche es aus /usr/ports/www/apache2

Zuvor habe ich ein Update auf den Porttree gemacht (portsnap fetch; portsnap extract; portupgrade -a)

und jetzt habe ich folgende Fehlermeldung:

Code:
Error: shared library "expat.5" does not exist

Das Paket expat-2.0.0_1 ist installiert.

Ich kann aber nur Dateien finden wie

Code:
/usr/local/lib/expat.so.6
/usr/local/lib/expat.so

Kann ich das über libmap.conf lösen, indem ich folgenden Eintrag mache?
Code:
expat.so.6  expat.5

Vielen Dank im voraus für Tipps.
 
Erstmal, nachdem du einmal ein 'portsnap fetch extract' gemacht hast, reicht in der Zukunft 'portsnap fetch update' aus.

In der libmap.conf müsste der Eintrag umgekehrt rein:

Code:
expat.5    expat.so.6

Allerdings ist das ein sehr seltsamer fehler, auf meinem System installiert expat jedenfalls keine Libraries mit dem Namen (bei mir libexpat.so.6). Außerdem sollte das Problem beim Bauen von Ports nicht auftreten, außer eines der Programme zum Bauen hat das Problem. Poste mal ein paar Zeilen vor und hinter der Meldung mit.

Die empfohlene stabile Version von Apache ist übrigens apache22.
 
Die Konsolenausgabe ist schon aus dem Bereich raus, den ich mit "Rollen" noch sehen kann.

Die Bibliotheken habe ich Schussel falsch übertragen. Die heißt natürlich libexpat.5. Tut mir leid. Macht so überhaupt keinen Sinn.

Ich probiere es gerade mit dem /usr/ports/www/apache20. Damit läuft er jetzt schon eine Weile. Die Prüfung der Bibliotheken ist schon durch, so wie es aussieht. :zitter:

Ich habe aus keinem bestimmten Grund den Apache2 genommen. Ich werde es aber auch nochmal mit dem Apache22 probieren.

Vielen Dank nochmal für die viele Hilfe heute:)
 
Du kannst die Ausgabe übrigens in eine Datei umleiten.

unter /bin/csh und /bin/tcsh
# command >& filename

unter /bin/sh
# command > filename 2>&1

Wenn du davon noch was sehen willst, geht es mit
# tail -f filename
das muss man aber mit CTRL-C beenden.
 
Zurück
Oben