Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine kurze Frage:
Sollte ich bei meinen DesktopBSD Rechner, der viel im Internet unterwegs ist, eine Firewall einrichten ?
Wie haltet Ihr das ? Ist das nötig ?
Was ist die einfachste Methode einen DesktopBSD-PC zu schützen ?
Was ist die einfachste Methode einen DesktopBSD-PC zu schützen ?
Ich für meinen Teil bin Befürworter von Firewall - bzw Firewallservern
Vielleicht hilft Dir aber dieses Dokument bei deiner Entscheidungsfindung, so da Desktop BSD auf FreeBSD basiert findest Du auch eine Übersicht über rc.firewall
Bitte aufhören
Desktop_BSD, rc.firewall ein ander mal war es OPen_BSD. Sag mal hast Du je mals ein BSD im Betrieb gesehen? Und Wiki-Links kann ich langsam auch nicht mehr von dir sehen? Bezahlt man dich dafür? Und was genau ist gleich eine Firewall und was ist ein Firewallserver(Nein bitte nicht beantworten).
--
Ein Paketschupser auf einem DesktopBSD ist nicht nötig, wenn man der Software die man einsetzt so weit traut das sie nicht nach sonst wo telefoniert. Gerade wenn man noch hinter einem Router hängt und man halbwegs weiss was man tut, nicht mal nen MS-System hat sollte das wirklich genügen.
<OT>Hätte mir mal gewünscht euch in Frankfurt zu sehen um mal etwas zu bewirken aber da war niemand von euch....
ABSOLUT NIEMAND</OT>
Eine kurze Frage:
Sollte ich bei meinen DesktopBSD Rechner, der viel im Internet unterwegs ist, eine Firewall einrichten ?
Wie haltet Ihr das ? Ist das nötig ?
Was ist die einfachste Methode einen DesktopBSD-PC zu schützen ?
... und ich habe noch nicht alles gelesen, ich gebs zu !
Tja. Muss man das noch kommentieren? Das größte Problem ist der Nutzer.Hintergrund meiner Frage war ein böses Erlebnis mit einen Trojaner auf einem MS System, TROTZ Firewall, Webwasher etc. und einen Virenscanner.
Wozu? Die laufen alle in leere, wenn du keine Dienste anbietest. So kaputt ist der BSD Netzwerkstack dann auch wieder nicht.Ok, ich biete keine Dienste an, trotzdem möchte ich gerne die Kontrolle haben über die Verbindungsversuche, Scans usw.
Ach so, das wohlige Bauchgefühl. Was hat dir das nochmal auf dem Windows-Rechner gebracht?Ist vielleicht mehr ein psychologischer Aspekt.
Natürlich.Kann ich nicht einfach eine Regel bauen die SYN Pakete dropt ?
Es unterscheidet sich von der Alternative "keine Dienste anbieten" dadurch, dass die Fehlersuche erschwert wird (vor allem bei DROP).Dann habe ich doch eigentlich alles erreicht ?
Das ist doch nur eine abgedroschene Phrase!Das größte Problem ist der Nutzer.
Zitat:
Kann ich nicht einfach eine Regel bauen die SYN Pakete dropt ?
Natürlich.
Hallo,Hi max93,
Das ist doch nur eine abgedroschene Phrase!
Wenn ich ein System mit einer Zonealarm absicher und einen Virenscanner laufen habe, dann sollte das reichen. Hat es nicht, denn nur Bitdefender hat den Trojaner entdeckt, und ich hatte nicht Bitdefender installiert. Vielleicht ist MS doch nicht so toll ? Ok, da sind wir einer Meinung, dies ist aber nichts Neues.
So?Das ist doch nur eine abgedroschene Phrase!
Das alleine zeigt schon, dass es eben KEINE Phrase ist. Denn genau das wollte ich im wesentlichen mit meinem Posting sagen. Es bringt nichts, zusätzliche Software zu installieren und dann zu glauben, das wäre jetzt sicher.Wenn ich ein System mit einer Zonealarm absicher und einen Virenscanner laufen habe, dann sollte das reichen. Hat es nicht,
Doch. Du hast ja nur gefragt, ob man alle SYN Pakete wegwerfen kann und das kann man. Gut, man könnte auch gleich das Netzwerkkabel ziehen. Ich habe das Gefühl, dass dein Ironie-Detektor defekt ist.Natürlich !Hmmm, da hast Du wohl selber den TCP Handshake nicht so ganz verstanden was ?
Ähm, eigentlich schon... *SCNR* ];-) </ironie>Meine Frage ist leider nicht durch ein "natürlich" geklärt!
Ja. Es erleichtert dir die Fehlersuche und beugt der Warterei auf Timeouts vor.Und zum Thema DROP ! Was willst Du den sonst nehmen ? REJECT ?
Bleiben die lästigen Timeouts. DROP/REJECT ist aber sowieso eine Streitfrage, die nicht zu klären ist. Jeder nimmt das, womit er glücklicher ist.Es wird ja wohl die Möglichkeit geben die gedroppten Packete in ein LOG zu schreiben.
Fin :-)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen