Fluxbox instalieren und konfigurieren

Ceres

Well-Known Member
Moin,
ich möchte nun Fluxbox nutzen. Ich habe es bereits aus den Ports installiert. Allerdings heb ich Probleme beim Einrichten. Zuvor habe ich KDE mit kdm genutzt. In kdm wurde Fluxbox nicht angezeigt. Daüber konnte ich es nicht starten.
Starten über 'startx -exec fluxbox' ist möglich, aber nur wenn zuvor kein wm oder loginmanager starte, da er sonst meckert, dass das Display 0 schon läuft.
Wie kann ich einstellen, dass ich entweder über kdm auch fluxbox wählen kann, oder dass er nach einer Anmeldung in xdm fluxbox startet?

Ich habe dieses Forum schon durchsucht, aber nichts gefunden. Auch das Wiki hat mir dabei nicht geholfen.

MfG
Ceres
 
Wie kann ich einstellen, dass ich entweder über kdm auch fluxbox wählen kann, oder dass er nach einer Anmeldung in xdm fluxbox startet?

Wenn du xdm benutzen möchtest, erstelle in $HOME die Datei .xsession.
Meine .xsession sieht folgendermaßen aus:
Code:
.  $HOME/.profile
exec startfluxbox
Damit funktioniert es hier einwandfrei.
 
KLappt leider nicht! (oder ich habe was falsch gemacht)

Die zweite Zeile habe ich auch mal umgeschrieben in 'startx -exec fluxbox'. aber hat auch nichts geholfen. Wofür steht der Punkt in der ersten Zeile und wofür steht die erste Zeile?
 
Die zweite Zeile habe ich auch mal umgeschrieben in 'startx -exec fluxbox'. aber hat auch nichts geholfen. Wofür steht der Punkt in der ersten Zeile und wofür steht die erste Zeile?

Die zweite Zeile bei dir könnte auch
Code:
exec fluxbox
lauten, bei startfluxbox wird eben noch das Startupskript durchlaufen.
'startx -exec fluxbox' dort einzutragen ist allerdings Unsinn, da X11 ja bereits gestartet wurde (beim xdm-Start).
Die erste Zeile in meinem .xsession parsed lediglich mein .profile, also setzt PATH, etc.
 
.xinintrc ist für startx. Für xdm muss er wie schon gesagt xdm benutzen. Eigentlich reicht exec startfluxbox vollkommen, da PATH und so weiter sowieso durch /etc/profile gesetzt werden.
 
Hast du die Rechte von .xsession richtig gesetzt?

Die Rechte habe ich auf 755 gesetzt, ist das richtig?

Ich habe weiter probiert, aber bisher hat nichts geklappt. Es muss auch nicht unbedingt mit xdm funktionieren, wenn es mit kdm klappen würde wäre auch super. Nur das ich nicht jedesmal über die Konsole darein muss.
 
Ist die Installation von Fluxbox überhaupt geglückt? Existiert das Binary startfluxbox?

Die Installation verlief ohne Fehler. Aber eine startfluxbox-binary habe ich nicht :confused:
Ich habe Fluxbox aber schonmal gestartet, mit Hildfe von 'startx -exec fluxbox'. Das läuft auch, nur darf ich dann vorher keinen X-Server starten.
 
Er hat aber das Executable-Bit gesetzt. Dann ist das obligatorisch. Wenn es nicht gesetzt ist ruft xdm /bin/sh $HOME/.xsession auf. Wenn es gesetzt ist aber direkt $HOME/.xsession.
 
Klappt nicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er die .xsession gar nicht "beachtet". Ist aber richtig geschrieben. Muss man irgendwo noch einstellen, dass er daraus laden soll?
 
Hat sich erledigt!
Ich hatte zuvor einfach Fluxbox über die Ports installiert. Allerdings war das Version 0.1.14. Alle anderen haben 1.0 und so habe ich jetzt fluxbox-devel installiert und jetzt ist es auch im kdm!
 
Ähm...den Port "fluxbox-devel" gibts doch schon über eeeewig nicht mehr. Dein Portstree scheint GNADENLOS veraltet zu sein....
 
Das kein sein, habe mein Portstree noch nicht aktualisiert, nachdem ich FreeBSD (6.2) installiert habe. Und da 6.2 schon älter ist, ist dementsprechend auch der Portstree nicht mehr der neueste.
Aber ich habe Fluxbox auch mal letztens (gerade) mittels pkg_add installiert und auch da war es 0.1.14. Ich dachte er lädt bei der Methode die neuste Version aus dem Netz, oder sind die Packages irgendwie von den Ports abhängig?
 
Zurück
Oben