cabriofahrer
Well-Known Member
Danke für den nochmaligen Hinweis. Habe ich gerade ausprobiert:Naja. Oder halt das bereits angesprochene fsck.hfsplus zu versuchen, um die Fehler zu korrigieren. Wenn Du ne Linux-Instllation zur Hand hast, ist das ja schnell gemacht. Vor allem weil Du das auch aufs Image loslassen kannst und nicht auf der Platte herumexperimentieren musst.
Code:
[root@airis werner]# fsck.hfsplus /dev/sda2
** /dev/sda2
Executing fsck_hfs (version 540.1-Linux).
** Checking Journaled HFS Plus volume.
Invalid B-tree node size
(3, 0)
** The volume could not be verified completely.
[root@airis werner]#
Ich nehme mal an, dass gparted auch nur auf dieses Tool zugreift, weswegen das wie weiter oben beschrieben schon nicht geklappt hat.
Aufgrund des geschilderten Hergangs, wie der Fehler aufgetreten ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass kein Hardwarefehler vorliegt.Du hast ein Problem mit einem Dateisystem, bei dem du (zumindest hast du nichts in diese Richtung gesagt) nicht einmal weißt, ob es evtl. ein Hardwaredefekt ist und jetzt willst du die Platte mit ntfs formartieren, damit du sie endlich benutzen kannst? Dein Faible für Museumshardware in aller Ehren... Aber das ist doch totaler Unfug?!
Es handelt sich um diese Platte hier:
Museumsstück oder nicht, ich denke nicht, dass es Unfug ist, sie als externe Platte mit NTFS zu benutzen. Sollte tatsächlich ein Hardwaredefekt vorliegen, was ich wirklich nicht glaube, würde es beim Formatieren sicherlich eine entsprechende Fehlermeldung geben.
Ich denke, es wurden hier schon alle Möglichkeiten zur Rettung der Daten aufgezeigt und teilweise ausprobiert, mehr gibt es wohl auch nicht mehr zu sagen.
Ich bedanke mich für alle Anregungen, es war interessant und lehrreich, es zumindest mal auszuprobieren.