Kodierung
Hängt an der Kodierung. Das Tastaturlayout ist ein ganz anderes Problem.
Unter Ansicht -> Zeichenkodierung -> Autom. bestimmen -> Universell sagt man Mozilla, daß er selbständig die im PHP oder HTML vorgegebene Kodierung ausliest und damit die Seite anzeigt.
Du kannst ihn auch zwingen, mit Ansicht -> Zeichenkodierung -> Western (ISO-8859-15) die europäische Latin-1-Kodierung zu nutzen (mit €-Zeichen).
Manche Foren sind schon auf Unicode (bzw. UTF-8) eingestellt, ist internationaler, bei Einstellung der richtigen Fonts (sollten Unicode-Fonts sein, selbstverständlich) lassen sich so auf
einer Website
verschiedene Sprachen anzeigen, z.B. Deutsch und Thai zusammen.
Ist also eine Frage der richtigen Kodierung und ob Dein System auch entsprechende Fonts parat hat und ob Du sie in Deinem Browser zugewiesen hast. Leider arbeiten fast alle deutschen Foren mit ISO-8859-1 bzw. ISO-8859-15, wenn sich alle mal auf UNICODE einigen könnten, wäre das Leben um vieles leichter, der Rasen grüner und die Currywürste würden nicht mehr nach Sch... schmecken!
Die Fragezeichen oder solche Kombinationen wie *für* oder *weiß* lassen erkennen, daß der User gerade UTF-8 (in diesem Falle) oder eine andere Kodierung erzwungen hatte.
Ist übrigens kein Mozilla-Problem, geht einem mit allen multilingualen Browsern so.
Stefan Münz hat das in seinem SelfHTML sehr gut erläutert:
http://selfhtml.teamone.de/inter/sprache.htm
Sollte zur Pflichtlektüre für jeden Webdesigner gemacht werden, speziell diese Seite!