Schlecht. Also, 2D wird funktionieren. Nicht besser und nicht schlechter als bei den HD4000, da die neuen Chips technisch gesehen mit diesen sehr nah verwandt sind. Es sind im Prinzip verdoppelte Prozessoren, mit überarbeiteten Streameinheiten. Das Problem ist 3D. Während es mit der 4000er inzwischen brauchbar (nicht gut!) läuft, ist es für die neuen Karten noch nicht verfügbar. Wird natürlich in endlicher Zeit kommen, aber genaue Termine gibt es da noch nicht. Das eigentliche Problem ist aber Powermanagement. Keine einzige Radeon der 2000er bis 5000er Serie unterstützt es wirklich. Man kann zwar den Takt senken, aber das war es. Die traumhaft guten Werte, die die Karten unter Windows haben, wirst du nie erreichen. Das heißt, ein dickes Eisen ist unter FreeBSD auch ein Stromfresser, der schnell mal 40 bis 80 Watt im Leerlauf durchnudeln kann. Musst du wissen, ob es dir die Einschränkungen wert sind.