Es ist immer die Frage, ob es tatsächlich Benachteiligung gibt oder ob sich einige Wenige so weit in Richtung Beleidigtsein biegen, bis jede Aussage diskriminierend ist. Diese Leute wollen keine Gleichberechtigung, sondern sie wollen immer einen Hebel haben, um nach Belieben moralische Überlegenheit zu demonstrieren und als Machtinstrument gegen Andere einsetzen zu können.
Dass normale Menschen solche Gestalten relativ gut von Weitem erkennen und entsprechend auch mal das Pendel in die andere Richtung zurückdrängen, ist nur zu verständlich. Dass das bei den Schneeflöckchen dann natürlich genau in die Kerbe schlägt, die sie versuchen aufzumachen, ist ja gerade deren Plan.
Darum ist es wichtig, nicht jedem Geplärre nachzugeben, was einem erwachsene Babys herantragen. Diese Charakterwracks haben nie Grenzen gelernt und wahrscheinlich eine höchst antiautoritäre Erziehung genossen und leben in der Vorstellung, sich die Welt so zurechtbiegen zu können, wie sie es bisher immer erfahren haben. Indem die Gesellschaft das Spiel der grenzenlosen political correctness mitspielt, gibt sie diesen moralisch höchst verwerflichen Subjekten eine Macht in die Hand, die sie keinesfalls haben sollten.
ESR hat das auch schon mal behandelt
http://esr.ibiblio.org/?p=6918
PS: Wer es normal findet, dass man aufschreibt, dass nicht vorher vereinbartes textuelles Knuddeln ein Problem ist, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Sowas kann überhaupt keine ernsthafte Kränkung oder Verletzung sein. Wer behauptet, dass eine textuelle Umarmung ohne Vereinbarung irgendwelche ernsthaften Schäden verursacht, ist für mich geisteskrank.
Wer es so übertreibt, hat die Reaktionen darauf voll verdient. Da kann man auch nicht hinterher behaupten, der CoC wäre genau für solche Reaktionen gedacht, wenn er selbst sie erst hervorruft.
Das ist einfach purer Schwachsinn.