Das passiert waehrend eines net boot vorganges:
POST, BIOS, boot ROM
System makes bootp request (broadcast) ---->
<---- Bootp server responds with IP info plus boot filename
System loads boot file via TFTP (trivial file transfer protocol)
Boot file is usually a second-stage bootloader for the OS
Boot ROM executes boot file to load the real OS Second-stage bootloader loads the rest of the OS via tftp or nfs
Kernel
Root filesystem image
Possibly kernel modules
Second-stage bootloader executes OS (kernel) and OS takes over from there
Wie du also erkennst wird der kernel von den tftp Server geladen.
Davor sind keine logischen Entscheidungen auf Clientseite moeglich weil ja noch kein OS geladen ist also keine logischen Entscheidungen moeglich sind.
Ich weiss nicht ob es ueberhaupt moeglich ist die Entscheidung lokale Platte oder netboot Automatisch treffen zu lassen (vieleicht kann das boot-rom bzw. die pxe nic das) soweit reichen meine Kenntisse da leider nicht.
Warum laesst du nicht deinen Server entscheiden welches image er fuer den Client bereitlegt.
Was wird das denn ein internetcafe?!
