Hi Leute!
Seit kurzem bin ich unter die Pendler gegangen, und darf um die Zeit sinnvoll zu nutzen eine Laptop vom Betrieb mitnehmen. "Denn benutzt allerdings in der regulären Arbeitszeit ein nette Kollegin" deshalb auch XP
Ich habe mit Partition Magic platz für FreeBSD geschaffen und mag es jetzt auf dem nachher aufspielen.
Da die Kiste aber spätestens Morgenfrüh wieder "auch" unter XP laufen muss,
hoffe ich mal Ihr könnt mir sagen wie ich am besten, leichtesten und sichersten ein Bootmenu hinbekomme.
Hat XP selbst eisn und ich muss nachdem FreeBSD drauf ist nur noch mit der Win XP CD starten und dann evtl. denn Bootloader konfigurieren.
oder
sollte ich gag nehmen, falls ja muss ich das vor oder nach freeBSD in den MBR schaufeln?
oder reicht es vielleciht den standart freeBSD Bootloader zu benutzen! ;-)
Hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich nachher eine kurzweilige Zugfahrt habe.
THX
2form
Seit kurzem bin ich unter die Pendler gegangen, und darf um die Zeit sinnvoll zu nutzen eine Laptop vom Betrieb mitnehmen. "Denn benutzt allerdings in der regulären Arbeitszeit ein nette Kollegin" deshalb auch XP

Ich habe mit Partition Magic platz für FreeBSD geschaffen und mag es jetzt auf dem nachher aufspielen.
Da die Kiste aber spätestens Morgenfrüh wieder "auch" unter XP laufen muss,
hoffe ich mal Ihr könnt mir sagen wie ich am besten, leichtesten und sichersten ein Bootmenu hinbekomme.
Hat XP selbst eisn und ich muss nachdem FreeBSD drauf ist nur noch mit der Win XP CD starten und dann evtl. denn Bootloader konfigurieren.
oder
sollte ich gag nehmen, falls ja muss ich das vor oder nach freeBSD in den MBR schaufeln?
oder reicht es vielleciht den standart freeBSD Bootloader zu benutzen! ;-)
Hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich nachher eine kurzweilige Zugfahrt habe.
THX
2form